Entrechtung, Vertreibung, Mord : NS-Unrecht in Slowenien und seine Spuren in Bayern 1941-1945 (2. Aufl. 2014. 348 S. 22 cm)

個数:

Entrechtung, Vertreibung, Mord : NS-Unrecht in Slowenien und seine Spuren in Bayern 1941-1945 (2. Aufl. 2014. 348 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863312176

Description


(Short description)
Die Geschichte der deutschen Okkupation Sloweniens zwischen 1941 und 1945 gehört zu den letzten weißen Flecken der NS-Forschung. Die Autoren des Sammelbandes - Historiker, Journalisten und Zeitzeugen aus Slowenien und Deutschland - bieten erstmals in deutscher Sprache eine umfassende und kompakte Darstellung der widersprüchlichen Aspekte nationalsozialistischer Besatzungspolitik in dem Alpenstaat und ihrer Konsequenzen im "Altreich" am Beispiel Bayerns. Im Spannungsfeld zwischen den rassistischen Wahnvorstellungen Himmlers, den Interessen der Gauleiter Kärntens und der Steiermark als Chefs der Zivilverwaltung sowie den militärischen und wirtschaftlichen Begehrlichkeiten des Reiches wurde die einheimische Bevölkerung zum Spielball unterschiedlicher Machtfaktoren. Ihre Wege führten in die Gefängnisse und Konzentrationslager, zu den Partisanen oder zur "Eindeutschung" in die Verbannung fern ihrer Heimat.
(Author portrait)
Prof. Dr. Georg Seiderer ist Professor für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 1995 Promotion mit einer Studie über Formen der Aufklärung in fränkischen Städten; 2005 Habilitation mit einer Untersuchung zur Verfassungspolitik und Verwaltungsreform im österreichischen Neoabsolutismus. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte der deutschen Aufklärung, der fränkischen Landesgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert sowie in der Geschichte der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert.

最近チェックした商品