111 Gründe, Sylt zu lieben : Eine Liebeserklärung an die schönste Insel der Welt | Jetzt mit großem Farbteil! (111 Gründe) (2. Aufl. 2017. 272 S. m. 2 Farbteilen. 190 mm)

個数:

111 Gründe, Sylt zu lieben : Eine Liebeserklärung an die schönste Insel der Welt | Jetzt mit großem Farbteil! (111 Gründe) (2. Aufl. 2017. 272 S. m. 2 Farbteilen. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862656493

Description


(Text)
Sylt ist die wohl berühmteste Insel Deutschlands. Und die schönste sowieso - und zwar der Welt. Warum das so ist, verrät Claudia Welkisch anhand 111 guter Gründe. Einer davon ist die Vielfalt der Insel, die von ihren Gegensätzen lebt und jeden mit offenen Armen empfängt: Ob Hobby-Ornithologen oder Luxus-Urlauber, ob Familien, Rentner oder Studenten, ob Nordic Walker oder Porsche-Fahrer. Auf Sylt findet jeder das, was er sucht.Das Buch nimmt den Leser mit zu ganz besonderen Plätzen und stellt außergewöhnliche Insel-Menschen vor. Außerdem beschreibt es die liebenswürdigen Eigenheiten der Insulaner sowie deren kulinarische Köstlichkeiten und teils skurrile Bräuche. Nach der Lektüre weiß der Leser, wie Sylt wirklich ist und dass er ganz schnell dorthin muss, um einen 112. Grund zu entdecken. Oder noch viele weitere. Denn Gründe, Sylt zu lieben, gibt es wie Sand am Meer. Ein Buch für alle, die Sylt nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Herzen entdecken wollen.EINIGE GRÜNDEWeilman auf Sylt in fast 50 Metern Höhe »Ja« sagen kann. Weil die Insel vergänglich ist. Weil das Märchen »Vom Tellerwäscher zum Millionär« hier wahr werden kann. Weil auf Sylt nicht alles schön ist. Weil man hier nicht nur als Polizist, Pastor oder Parkplatzwächter arbeiten kann. Weil man auf Sylt keinen Fernseher braucht. Weil man im Urlaub eine Fremdsprache lernen kann. Weil eine der berühmtesten Sylterinnen über 200 Kilo wiegt und einen Männernamen hat. Weil Gelb auf der Insel die Modefarbe schlechthin ist. Weil Silvester auf der Insel eine Reise in die Vergangenheit ist. Weil es auf Sylt die kleinste Molkerei Deutschlands gibt. Weil es eben doch eine zweite Chance für einen ersten Eindruck gibt. Weil Sylt nicht nur teuer kann. Weil Sylt das schönste Fotomotiv der Welt ist. Weil hier jeder findet, was er sucht. Weil auch Punker die Insel lieben. Weil man auf Sylt gerne Maut zahlt. Weil das vor uns schon andere getan haben. Weil es hier eine Luxus-Version des Ballermanns gibt. Weil es mehr als 111 gute Gründe dafür gibt.Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe. Jetzt mit Farbteil!
(Extract)
Man mag es kaum glauben, aber zwischen Sylt und mir war es keine Liebe auf den ersten Blick. Denn der erste Eindruck, den die Insel bei der Ankunft mit dem Autozug macht, ist kein besonders guter und weit entfernt von schwärmerischen Reiseführer-Texten und schönen Hochglanz-Fotos.Der Blick wandert in die Richtung, in der sich laut Navi das Meer befindet. Doch statt endloser Weite sieht man dort nur Baukräne, den alten Funkturm, der mal wieder einen neuen Anstrich gebrauchen könnte, und die viel zu hohen Hochhäuser an der Kurpromenade. Aber durchhalten lohnt sich! Versprochen!Denn sobald man das erste Mal durch die Dünen ans Meer läuft, ist all das vergessen und ganz weit weg. Man atmet tief durch, schmeckt die salzige Luft, spürt den Wind, blickt hinaus aufs Meer und weiß plötzlich, wo man ist - auf Deutschlands schönster Insel.Die hat zwar ein paar Makel, und man verliebt sich vielleicht nicht auf den ersten Blick in sie, aber dafür umso heftiger. Und für immer.Claudia Welkisch
(Author portrait)
Welkisch, ClaudiaClaudia Welkisch (1978), gebürtige Pfälzerin, Wahl-Kölnerin, passionierte Sylt-Kennerin. Persönliches Insel-Highlight: Ihre Leuchtturm-Hochzeit in 50 Metern Höhe. Nach ihrem Germanistik- und Politikstudium arbeitete sie als Redakteurin beim Fernsehen und in der Unternehmenskommunikation. Momentan befindet sie sich in Elternzeit und schreibt nebenbei auf ihrem Blog www.lieblingsplaetze-blog.de über ihre Liebe zu Sylt.

最近チェックした商品