Bild und Spiegelbild: Kleiner Unterschied - große Auswirkungen (Lives in Chemistry - Lebenswerke in der Chemie 3) (2021. 296 S. 175 Fotografien, 78 Formeln und Schemata, 8 Faksimiles, z)

個数:

Bild und Spiegelbild: Kleiner Unterschied - große Auswirkungen (Lives in Chemistry - Lebenswerke in der Chemie 3) (2021. 296 S. 175 Fotografien, 78 Formeln und Schemata, 8 Faksimiles, z)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862251278

Description


(Text)

"Es musste eine andere Chemie her." Dieser unbequeme Gedanke führte Henri Brunner 1966 zu den bis dato unbekannten optisch aktiven Übergangsmetallkomplexen - und zu seinem Lebensthema Bild/ Spiegelbild.

Heute ist es Lehrbuchwissen, dass durch winzige Mengen dieser Katalysatoren die Bild / Spiegelbild-Information in große Mengen organischer und pharmazeutischer Produkte übertragen wird. 1971 führte seine kreative und nachhaltige Chemie zur Berufung als jüngstem Lehrstuhlinhaber Deutschlands und Begründer der anorganischen Chemie in Regensburg.

Seine Mutter lehrte ihn: "Mach die Augen auf im Leben". Henri Brunner, geboren 1935, hielt sich daran: Ob beim Zeichnen, beim Schach, beim Sport, Kartoffelkäfer sammeln, als Assistent, bei Berufungen, bei der Drittmittelbeschaffung, in der Lehre, bei Krawatten und Schnecken und auch mit 85+!

l-i-c.org

(Table of content)
Vorbemerkung 1 Jugend 1.1 Kindheit im Erzgebirge 1.2 Umzug nach Bayern 1.3 Oberrealschule Deggendorf 1.4 Lehrer und Unterricht im Gymnasium 1.5 Abitur 2 Studium 2.1 Chemiestudium an der Universität München 2.2 Diplom- und Doktorarbeit - die Substitution von Dibenzolchrom 2.3 Cherchez la femme 2.4 Postdoktorandenjahr in den USA 3 Habilitation und Berufung nach Regensburg 3.1 Habilitation an der TH München 3.2 Chemie und Familie 3.3 Die Lehrstühle für Chemie in Regensburg 3.4 Der Aufbau der Anorganischen Chemie 3.5 Der Studiengang Chemie in Regensburg 3.6 Reformuniversität Regensburg 3.7 Die ersten Jahre 3.8 Erkämpfen des Parallellehrstuhls 3.9 Aus Mitarbeitern werden Kollegen 3.10 Atomverdampfung 3.11 Rufe nach Essen und nach Florida 4 Bild und Spiegelbild 4.1 Vortrag "Bild und Spiegelbild" 4.2 Bild/Spiegelbild am Metallatom 4.3 Bild/Spiegelbild in der Katalyse 4.4 Ausflug in die Medizin 4.5 Buch "Rechts oder links in der Natur und anderswo" 4.6 Rechts/Links-Essays 4.7 Rechts/Links-Kaleidoskop 4.8 Längen, aber auch Überraschungen im Alltag 4.9 Besondere Vorkommnisse auf Reisen 4.10 Alte Chemiebücher 4.11 Preise und Auszeichnungen 5 Nach der Emeritierung 5.1 Emeritierung 5.2 Pyramidale Zwischenstufen 5.3 Internationale Hilfe und Zusammenarbeit 5.4 Gesundheit im Alter 5.5 Der Triphenylphosphin-Propeller 5.6 Eine Bild/Spiegelbild-Kette in Aminosäuren Anhang Vita Chemistree Publikationen Links Bildquellen Personen
(Text)

(Author portrait)
1971-2004 Hochschullehrer für Anorganische Chemie an der Universität Regensburg. Er forschte auf dem Gebiet der stereoselektiven Katalyse unter Verwendung metallorganischer Komplexe.

最近チェックした商品