Krankenhaus Rating Report 2015, CD-ROM (Schaubilder - Karten - Tabellen) : Bad Bank für Krankenhäuser - Krankenhausausstieg vor der Tür? (2015. 192 x 135 mm)

個数:

Krankenhaus Rating Report 2015, CD-ROM (Schaubilder - Karten - Tabellen) : Bad Bank für Krankenhäuser - Krankenhausausstieg vor der Tür? (2015. 192 x 135 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 CD-ROM:CD-ROM版
  • 商品コード 9783862162314

Description


(Text)
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten war das Jahr 2012 für Krankenhäuser ein schlechtes. Viele Krankenhäuser schrieben Verluste. Im Vergleich zu 2010 hatte sich die Zahl der insolvenzgefährdeten Häuser verdoppelt. Besonders betroffen waren kommunale Krankenhäuser, zunehmend aber auch freigemeinnützige. Gleichzeitig besserte sich in vielen Regionen jedoch die Lage der Kommunalhaushalte, sodass die wirtschaftlichen Schwierigkeiten von kommunalen Einrichtungen zum Teil aufgefangen werden konnten. Das vor diesem Hintergrund beschlossene Beitragsschuldengesetz von 2013 gewährte den Krankenhäuser Finanzhilfen für die Jahre 2013 und 2014, insbesondere einen Versorgungszuschlag als Ausgleich für Mehrleistungsabschläge. Hinzu kommen 2014 und 2015 steigende Basisfallwerte. Allerdings scheint das Wachstum der Leistungsmenge stark abgeflacht zu sein. Das gesamte Casemixvolumen aller Krankenhäuser blieb 2013 gegenüber 2012 nahezu konstant.

Welche Veränderungen sind durch die geplante Krankenhausreform zu erwarten? Im Eckpunktepapier der Bund-Länder-Arbeitsgruppe, sind einige vorgesehene Maßnahmen konkretisiert und mit ihren erwarteten finanziellen Auswirkungen bewertet worden. Insgesamt könnten die Maßnahmen zu einer Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser führen.
Der Krankenhaus Rating Report 2015 gibt einen Überblick über den aktuellen Krankenhausmarkt, untersucht die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser und erstellt einen Ausblick bis 2020. Er stellt sich insbesondere der Frage, wie ein Investitionsfonds ausgestaltet werden könnte und unterbreitet hierzu ein neuartiges Konzept.

Als Grundlage für den 11. Krankenhaus Rating Report dienten wieder über 600 Bilanzen von rund 1.000 Krankenhäusern. Diese wurden von den Studienautoren des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), des Institute for Health Care Business (hcb) und der Stiftung Münch analysiert und ihre Beiträge anhand zahlreicher farbiger Schaubilder, Karten und Tabellen veranschaulicht, darunter zahlreiche Benchmarks. Für Krankenhäuser und deren Geschäftspartner, aber auch für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft - insbeson dere Banken und Investoren - bietet der Report wertvolle, empirisch abgesicherte Erkenntnisse über die Entwicklung des Krankenhaus markts. Der Krankenhaus Rating Report erscheint jährlich jeweils im Juni und analysiert die Bilanzen und die wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser.

最近チェックした商品