Warten : Erkundungen eines ungeliebten Zustands. Literaturförderpreis der Stadt Hamburg 2012 (2., bearb. Aufl. 2014. 192 S. 18.5 cm)

個数:

Warten : Erkundungen eines ungeliebten Zustands. Literaturförderpreis der Stadt Hamburg 2012 (2., bearb. Aufl. 2014. 192 S. 18.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783861537632

Description


(Short description)
Eine Reise in die erstaunliche Welt des Wartens
(Text)
Eine Reise in die erstaunliche Welt des Wartens: Wir warten auf die große Liebe, eine Schriftstellerin wartet auf die nächste Romanidee, eine Schwangere auf ihr erstes Kind, ein junger Mensch auf das lebensrettende Organ. Jedes Warten hat seine Geschichte. Friederike Gräff ergründet, was dieser Zustand in uns auslöst. Sie steigt in die Tiefen des Wartens hinab und kommt heraus in einer schnelllebigen Gegenwart, die die Vorzüge des Wartens aus den Augen verloren hat. Ihre vielstimmige Erkundung ermutigt uns, Warteräume zu schaffen und sie selbstbestimmt zu nutzen.Friederike Gräff ist eine Erzählerin, wie ein Leser sie sich wünscht. Ihre Geschichten lassen uns staunend, manchmal auch ein bisschen verunsichert zurück, aber zugleich getröstet. Franz Kafka müsste lächeln.(Jurybegründung für den Literaturförderpreis der Stadt Hamburg 2012)
(Review)
"Friederike Gräff weiß, was Warten in uns auslöst." (Süddeutsche Zeitung) "Wer das Buch gelesen hat, hat für einen Moment das Gefühl, dass das Warten einen Sinn haben kann." (SWR 2 (Radio)) "Friederike Gräff gelingt es auf wunderbare Weise, den Begriff des Wartens mit Leben zu füllen. In klug montierten Interviews und Essaypassagen führt sie spannend und anrührend vor Augen, welche Formen das Warten annehmen kann." (Deutschlandradio Kultur)
(Author portrait)
Gräff, FriederikeJahrgang 1972, Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München; danach freie Mitarbeiterin u. a. für ZEIT, taz und Süddeutsche Zeitung. Seit 2006 ist sie Redakteurin bei der taz in Hamburg und zuständig für die Ressorts Justiz und Kultur. 2012 erhielt sie den Literaturförderpreis der Stadt Hamburg für ihre Erzählungen. 'Warten. Erkundungen eines ungeliebten Zustands' ist ihr erstes Buch.

最近チェックした商品