Migranten in Deutschland und Europa : ... im Spannungsfeld zwischen menschlicher Verantwortung und Sorge, Angst, Wut und Ablehnung. 8.-13. Schuljahr (2017. 64 S. zahlr. farbige Illustr. 29.7 cm)

個数:

Migranten in Deutschland und Europa : ... im Spannungsfeld zwischen menschlicher Verantwortung und Sorge, Angst, Wut und Ablehnung. 8.-13. Schuljahr (2017. 64 S. zahlr. farbige Illustr. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783960403401

Description


(Text)
Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 8 bis 13, konzipiert. Es bietet eine umfassende Sammlung von Arbeitsblättern, die spannende Impulse und vielfältige Gesprächsanlässe zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Reizthemen liefern, mit einem besonderen Fokus auf Migration und die Flüchtlingskrise.Die Themen Not, Hunger und Krieg waren für viele Menschen lange Zeit nur abstrakte Begriffe, die als weit entfernt wahrgenommen wurden. Doch durch die jüngsten Entwicklungen, insbesondere durch die anhaltende Flüchtlingskrise, sind diese Herausforderungen näher an uns herangerückt und betreffen zunehmend auch unsere Gesellschaft direkt. Die Veränderungen erfordern schnelle und durchdachte Entscheidungen in vielen Lebensbereichen, und es wird immer wichtiger, diese komplexen Themen differenziert zu betrachten.Pauschalurteile und voreilige Schlüsse sind in dieser Diskussion nicht zielführend. Stattdessen bietet dieses Arbeitsheft einen Raum, um aktuelle Situationen rund um Flüchtlinge und Migration kritisch zu beleuchten, verschiedene Perspektiven zu verstehen und in den Dialog zu treten. Es fördert die Auseinandersetzung mit der Frage, wie unsere Gesellschaft auf die Herausforderungen der Flüchtlingskrise reagieren kann und welche Lösungsansätze es gibt, um eine nachhaltige und humane Integration zu ermöglichen.Darüber hinaus soll das Heft Schülerinnen und Schülern das notwendige Wissen vermitteln, um in der Lage zu sein, differenzierte und informierte Meinungen zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig, um nicht blind populistischen Parolen oder vereinfachenden Erklärungen zu folgen, die oft in solchen Debatten auftauchen. Stattdessen werden die Lernenden ermutigt, kritisch zu hinterfragen, fundierte Informationen zu nutzen und verantwortungsvolle Positionen in der Gesellschaft einzunehmen.64 Seiten, FARBDRUCK

最近チェックした商品