Bindungsorientierung in der Sozialen Arbeit : Grundlagen - Forschungsergebnisse - Anwendungsgebiete (2014. 272 S. 23 cm)

個数:

Bindungsorientierung in der Sozialen Arbeit : Grundlagen - Forschungsergebnisse - Anwendungsgebiete (2014. 272 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783861453420

Description


(Text)
Die Bindungstheorie gilt heute als die am besten fundierte menschliche Entwicklungstheorie. Für den Erwerb von Urvertrauen in die Welt und in die Menschen, für die Entfaltung jeglicher Kompetenzen und den Erwerb von Resilienz wurde die sichere Bindung zu einer primären Bezugsperson als wichtigste Ressource erkannt. Sicher gebundene Kinder haben es bereits im Kita- und Schulalter sowohl in Bezug auf die sozio-emotionale und kognitive Kompetenz, als auch auf die Selbst- und Persönlichkeitsentwicklung gegenüber den unsicher gebundenen wesentlich leichter. Die Klientel der Klinischen Sozialen Arbeit deckt sich allerdings weitgehend mit der Gruppe der bindungsgestört-desorganisiert gebundenen Menschen. Von Kindheit an leben sie mit einem erhöhten Risiko des Scheiterns. In der stationären Jugendhilfe finden wir kaum sicher gebundene Kinder und Jugendliche. Viele wurden früh und chronisch traumatisiert. Auch in der Psychiatrie, der Suchthilfe, der Arbeit mit Flüchtlingen, Obdachlosen und straffällig gewordenen Menschen finden sich große Anteile hochunsicher gebundener Menschen. Gleichwohl hat die Soziale Arbeit das Bindungswissen noch nicht für sich entdeckt. Weder bei der psychosozialen Diagnostik, noch in der Alltagspraxis finden sich explizit auf bindungstheoretische Erkenntnisse gestützte Konzepte. Mit diesem Sammelband wollen Herausgeber und Autoren einen Anfang machen und sieben Dimensionen der Bindungsorientierung untersuchen: - Bindungswissen für die Soziale Arbeit: Theorie und Forschungsstand - Arbeitsbeziehung: Wie muss eine Arbeitsbeziehung beschaffen sein, die Bindungserkenntnisse berücksichtigt und nutzt? - Leiblichkeit: Bindung ist gestützt auf analoge, präverbale Beziehungsdimensionen, die als solche erhalten bleiben und in Kommunikation bedeutendere Rollen spielen als der Inhalt des gesprochenen Wortes - Ökonomische und politische Aspekte: Bindungsaspekte in der Sozialpolitik und ökonomischer Common Sense: Nachhaltige Beziehungs-, Erziehungs- undBildungspartnerschaften zwischen professionellen Akteuren und den Eltern rund um die Geburt "zahlen sich aus", und bringen die größte "Rendite" für das "Humankapital".- Ethisch-anthropologische Dimension: Menschen sind Bindungswesen, unser Gehirn ist für soziale Beziehungen optimiert. - Anwendungsbereiche, Programme und Konzepte zur Bindungsförderung / bindungsorientierte Behandlungs- und Förderprogramme Last not least: Was kann die Bindungstheorie von der Sozialen Arbeit lernen, wie kann beides heilsam im Sinne der KlientInnen verknüpft werden? der Sozialen Arbeit: Wo stehen wir? Was ist zu tun?

最近チェックした商品