Deutsche Oper im 20. Jahrhundert- DDR 1949 - 1989 : DDR 1949 - 1989 (Neuausg. 1992. 595 S.)

個数:

Deutsche Oper im 20. Jahrhundert- DDR 1949 - 1989 : DDR 1949 - 1989 (Neuausg. 1992. 595 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783860320112

Description


(Text)
Die Autoren beschreiben und dokumentieren die Entwicklung der Oper in der ehemaligen DDR. Sie zeichnen ein anderes Bild, als es von der bisherigen offiziellen Musikgeschichtsschreibung vermittelt wurde, sie sind vergessenen Werken auf der Spur und offerieren Kostbarkeiten, sie entdecken Interessantes und Neues auch an solchen Opern, die sich bereits auf den Bühnen durchgesetzt haben.
Verschwiegenem und Verdrängtem wird zu seinem Recht verholfen, einstmals Verbotenes ausführlich gewürdigt, Hintergründe werden offengelegt. Das Werk einst hochdekorierter Komponisten wird seinem künstlerischen Rang entsprechend neu bewertet.
Namen wie Paul Dessau, Rudolf Wagner-Régeny, Siegfried Matthus oder Udo Zimmermann bezeugen die internationale Bedeutung des im Osten Deutschlands entstandenen Beitrags zur deutschen Oper des 20. Jahrhunderts. Im In- und Ausland anerkannte Instrumentalkomponisten werden hier erstmals als Autoren bemerkenswerter Opern gewürdigt: Reiner Bredemeyer, Paul-Heinz Dittrich, Friedrich Goldmann, Georg Katzer, Friedrich Schenker u.a. Die bedeutendsten Komponisten werden mit ihrem gesamten Opernwerk vorgestellt.
Beziehungen zwischen Musik- und Theatergeschichte, zwischen Oper, Literatur, Philosophie und Politik werden sichtbar, bemerkenswerte Inszenierungen sind nachgewiesen. Eine ausführliche Einleitung beschreibt Tendenzen, Hintergründe, stilistische und kulturelle Besonderheiten des Opernschaffens in der ehemaligen DDR.
Die lexikalische Gliederung ermöglicht eine schnelle Orientierung über 32 Komponisten und 107 Werke.
Der umfangreiche Apparat bietet detaillierte Angaben zu: Biographie - Gesamtwerk - Bühnenwerke - Stücktitel und Personenverzeichnis - Orchesterbesetzung - Aufführungsdauer - Handlungsbeschreibung - Entstehungsgeschichte - Kommentar - Aneigung - Verweise zu Ausgaben, Verlagen und Rechtsinhabern - Literaturverzeichnis und Rezensionen - Tonaufnahmen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die im Buch vertretenen Komponisten: Reiner Bredemeyer, Max Butting, Paul Dessau, Paul-Heinz Dittrich, Jean Kurt Forest, Fritz Geißler, Ottmar Gerster, Friedrich Goldmann, Karl-Rudi Griesbach, Robert Hanell, Jörg Herchet, Thomas Heyn, Ralf Hoyer, Georg Katzer, Günter Kochan, Rainer Kunad, Paul Kurzbach, Siegfried Matthus, Eckehard Mayer, Ernst Hermann Meyer, Wilhelm Neef, Frank Petzold, Kurt Dietmar Richter, Gerhard Rosenfeld, Friedrich Schenker, Kurt Schwaen, Karl Ottomar Treibmann, Jan Trieder, Rudolf Wagner Régeny, Hans Jürgen Wenzel, Gerhard Wohlgemuth, Udo Zimmermann.
(Author portrait)
Autoren: Sigrid Neef (geb. 1944), Dr. phil., Musik- und Theaterwissenschaftlerin, 1972-1993 Deutsche Staatsoper Berlin, seit 1979 im Inszenierungsteam von Ruth Berghaus; Autorin der Bücher: Handbuch der russischen und sowjetischen Oper (1985), Das Theater der Ruth Berghaus (1989), Die Russischen Fünf (1992); Übersetzungen bzw., Nachdichtungen zahlreicher russischer und ungarischer Opern (u.a. von Dmitri Schostakowitsch, Rodion Schtschedrin, Sándor Balassa)
Hermann Neef (geb. 1936), Dr. phil., Musik- und Theaterwissenschaftler, 1960-1973 Deutsche Schallplatten Berlin, seit 1973 Komische Oper Berlin, außerdem seit 1981 Lehrbeauftragter an der Staatlichen Ballettschule Berlin; Schallplattenrezensionen, Fachartikel und mehrere Ballettlibretti (u.a. zu Musik von Richard Wagner, Jean Sibelius, Franz Schreker, Igor Strawinsky, Werner Egk).

最近チェックした商品