Bei den Heiden : Geschichten von Liebe, Gewalt und Einsamkeit (Reihe Durian) (2011. 144 S. 21 cm)

個数:

Bei den Heiden : Geschichten von Liebe, Gewalt und Einsamkeit (Reihe Durian) (2011. 144 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783859901667

Description


(Text)
Dieses Buch gibt uns einen spannenden Einblick in die literarische Entwicklung eines der massgebenden kolumbianischen Autoren in der Zeit von 1959 bis heute und zugleich in die Entwicklung Medellíns von einer aufstrebenden Industriemetropole, in der noch Reste ihrer kleinstädtischen Vergangenheit lebendig sind, zu einer modernen, von Drogenhandel und Verbrecherbanden beherrschten Millionenstadt. Es ist ein Weg in die Hölle, den der Autor mit Sachkenntnis und Empathie nachzeichnet. In Kolumbien gibt es keinen zweiten Erzähler, der sich wie Darío Ruiz Gómez in die Seelen seiner Figuren hineinzuversetzen vermag aus welcher Gesellschaftsschicht die Protagonisten der Erzählungen auch immer stammen. So verfolgen wir mit den Augen einer Mutter, an der die moderne Entwicklung vorbeigeht, wie ihr die heranwachsende Tochter immer fremder wird; wir begleiten eine junge Frau vom Land, deren gesamte Familie in der Zeit der Violencia (1948 53) vom Militär getötet wurde und die in einem BordellRache am verantwortlichen Offizier nimmt; wir erfahren von der Verstrickung eines Drogenkuriers zwischen Medellín und New York, der gegen den Ehrenkodex der Mafia verstossen hat; und wir werden Zeugen, wie ein Junge aus der Oberschicht plötzlich die soziale Zweiteilung seiner Stadt erlebt, als sein Schulbus von der normalen Route abkommt und in einem Armenviertel überfallen wird. Viele Erzählungen sind in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts angesiedelt, der Blütezeit von Pablo Escobars Drogenkartell, als in Medellín im Durchschnitt zehn Menschen pro Tag ermordet wurden. Aber der Autor schildert diese Welt nicht in Form von literarischen Gewaltorgien, sondern indem er die Zwangslagen, die Hilflosigkeit und Einsamkeit dokumentiert, in die die Protagonisten in einer solchen Gesellschaft geraten und in der selbst die Täter zu Opfern ihres Systems werden. Die Kunst des Darío Ruiz Gómez ist es, nicht nur den Weg einer Stadt, einer Gesellschaft in die Hölle zu zeigen, sondern auch das menschliche Antlitz der Hölle.
(Author portrait)
Darío Ruiz Gómez wurde 1936 in Anorí (Departamento Antioquia) geboren und lebt in Medellín. Er studierte Zeitungswissenschaft in Madrid und wandte sich der Literatur-, Kunst- und Architekturkritik zu. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit war Ruiz Gómez sein ganzes Berufsleben lang Professor für Architekturgeschichte und Urbanismus an der Universidad Nacional in Medellín. Sein umfangreiches Werk umfasst ausser essayistischen Schriften über seine Fachgebiete je sechs Bände Lyrik und Erzählungen sowie vier Romane.

最近チェックした商品