'Die Kritiker nannten mich einen eigenwilligen Maler' : Jakob Strasser 1896-1978. Hrsg.: Verein Jakob Strasser Kunstmaler (2010. 232 S. 170 farb. u. 31 schw.-w. Abb. 27 cm)

個数:

'Die Kritiker nannten mich einen eigenwilligen Maler' : Jakob Strasser 1896-1978. Hrsg.: Verein Jakob Strasser Kunstmaler (2010. 232 S. 170 farb. u. 31 schw.-w. Abb. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783858813190

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich


Im Lokalen die grossen Themen erkennen: Im Wissen um die Geschichte des 20. Jahrhunderts malte Jakob Strasser das Alltagsleben in Rheinfelden. Überraschende Momentaufnahmen.

(Text)

In der kleinstädtischen Stille von Rheinfelden gestaltete der Schweizer Kunstmaler Jakob Strasser (1896-1978) das, was ihn ergriff und erschütterte: Den Glanz der Goldenen Zwanzigerjahre; die Krise der Dreissigerjahre und Themen der Kriegsjahre, die er als Hilfsdienstpflichtiger und besorgter Familienvater erlebte; den Kalten Krieg und die Zeit des Wirtschaftswunders, als der millionste VW Käfer vom Band lief und die Gastarbeiter aus Italien das Leben in der Schweiz mitprägten. Strasser, Sohn eines Fahrradhändlers und zeitlebens mit der kleinbürgerlichen Enge der Provinzstadt ambivalent verbunden, kannte die bedeutenden Künstlerbewegungen des 20. Jahrhunderts wie Die Brücke, Blauer Reiter oder das Bauhaus und malte während 70 Jahren den Alltag im Städtchen.

Diese Monografie gibt einen repräsentativen Einblick in sein umfangreiches uvre von 2500 Ölbildern, 4500 Zeichnungen, Aquarellen, grafischen Blättern sowie in seine Biografie und die Entwicklung seines künstlerischen Schaffens.

(Author portrait)
Guido Magnaguagno, war von 1980 bis 2001 Konservator und Vizedirektor am Kunsthaus Zürich. Von 2001 bis 2009 Direktor war er des Musée Tinguely in Basel. Guido Magnaguagno ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen

最近チェックした商品