Industriekultur im Kanton Zürich : Unterwegs zu 222 Schauplätzen des produktiven Schaffens. Hrsg.: Informationsplattform für schützenswerte Industriekulturgüter der Schweiz (ISIS), ein Projekt der Schweizerischen gesellschaft (2009. 304 S. m. zahlr. meist farb. Abb. sowie farb. Ktn.-Skizzen u. Pl)

個数:

Industriekultur im Kanton Zürich : Unterwegs zu 222 Schauplätzen des produktiven Schaffens. Hrsg.: Informationsplattform für schützenswerte Industriekulturgüter der Schweiz (ISIS), ein Projekt der Schweizerischen gesellschaft (2009. 304 S. m. zahlr. meist farb. Abb. sowie farb. Ktn.-Skizzen u. Pl)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783858694072

Description


(Text)
Der 'industriellste Kanton der Schweiz', wie der Kanton Zürich schon 1837 genannt wurde, hat bis heute viel zu bieten: urbane Industrieanlagen, lauschige Industrietäler, Museen mit Maschinen und Bahnen mit historischem Rollmaterial. Auf acht Spaziergängen oder Wanderungen führt dieser Industrieführer zu den spannendsten Stätten der Industrie und des Transports im Kanton Zürich und situiert diese innerhalb der großen Themen der Industrialisierung. Für Schulklassen, Familien und Einzelpersonen ist so ein Industrielehrbuch entstanden, das mit Detailinformationen zu den einzelnen Objekten und Hintergrunderzählungen die Entstehung unserer täglichen Güter verständlich macht.Übersichtskarten zeigen pro Route je zehn bis zwanzig Standorte. Jeder Standort ist im Ablauf der Besichtigung mit Abbildungen, Beschreibungen, Koordinaten und Zugänglichkeit dargestellt. Neben geschichtlichen Einleitungen führt der Serviceteil Verkehrsmittel, Informationsstellen, Literatur- und Internethinweise auf. Die wichtigsten, nicht an einer der acht Routen gelegenen Industrie- und Verkehrsanlagen werden in einem Extrakapitel vorgestellt.Mit dem Führer verknüpft ist der Internetauftritt auf www.industriekultur.ch. Dort sind Informationen zu 700 schützenswerten Einzelobjekten abrufbar.

最近チェックした商品