Herz im Emmental : Vom Leben mit einem Mythos (2011. 152 S. 29 s/w- und 13 4-farbige Fotografien. 21 cm)

個数:

Herz im Emmental : Vom Leben mit einem Mythos (2011. 152 S. 29 s/w- und 13 4-farbige Fotografien. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783857916489

Description


(Text)
Keine andere Landschaft der Schweiz ist in dem Mass wie das Emmental kollektive Projektionsfläche für das, was man Idyll nennt: Magische Landschaften, die noch heute aussehen wie zu Gotthelfs Zeiten, eine bäuerliche Bevölkerung, die den berühmtesten Käse der Welt herstellt und in prächtigen Höfen mit weiten Dächern und Geranien vor den Fenstern lebt, ein wenig wortkarg und misstrauisch dem Rest der Welt gegenüber. Eine Ur-Schweiz? Auch seine Bewohner selbst zelebrieren diese alten Werte und Bilder weiterhin gern, während heute das Emmental gleichzeitig ins Abseits zu geraten droht, gesellschaftlich, kulturell, wirtschaftlich. Ist das Emmental mehr als ein Gerücht? Dieser Frage gehen einerseits Emmentalerinnen und Emmentaler nach, indem sie von sich selbst erzählen, während Bernhard Giger und Bänz Friedli den Mythos von aussen betrachten. Fotografien von Ernst Hiltbrunner bis Paul Senn geben dem Buch eine historische Tiefendimension. Das Emmental, wie es wirklich ist.
(Table of content)
Matthias Siegenthaler, SchwingerTinu Heiniger, LiedermacherIda Heiniger, StrickerinBruno Marazzi, BauunternehmerHans Grunder, PolitikerNiklaus Lauterburg, TextilunternehmerBabs und Christine Wüthrich, Tochter und Mutter, Shakra-FanSimon Schenk, Eishockeyaner, PolitikerUeli Heiniger, Ex-TV-MannPeter Jakob, Präsident Langnau Tigers, UnternehmerLisa Urech, Leichtathletin
(Author portrait)
Bernhard Giger, 1952 geboren in Bern, nach seiner Fotografenlehre Arbeit als Filmemacher, Film- und Fernsehkritiker und Journalist, Leiter des Berner Kornhausforums, Vize-Chefredaktor 'Berner Zeitung', Moderator BZ-Talk, Telebärn.Bänz Friedli, 1965 geboren in Bern, lebt in Zürich. Hausmann und freier Autor, Kolumnist fürs 'Migros-Magazin', zu hören in der 'Zytlupe' auf Radio DRS1. Sein neustes Buch 'Wenn die mich nicht hätten' ist im Herbst 2011 erschienen.

最近チェックした商品