An den äussersten Flüssen des Paradieses : Porträt einer Reisenden. Eine Textcollage (Ausgewählte Werke von Annemarie Schwarzenbach 9) (2016. 416 S. 20 cm)

個数:

An den äussersten Flüssen des Paradieses : Porträt einer Reisenden. Eine Textcollage (Ausgewählte Werke von Annemarie Schwarzenbach 9) (2016. 416 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783857874703

Description


(Text)
Im Zentrum des Schaffens von Annemarie Schwarzenbach steht das Reisen. Erstmals werden in Buchform die eindrücklichsten Passagen zu diesem Thema aus Feuilletons, Reportagen, Erzählungen, Tagebuchnotizen und Briefen präsentiert. Die zum Teil unveröffentlichten Textausschnitte entstanden während der Fahrten durch Europa, nach Asien, Afrika und in die USA von 1933 bis 1942. Die »Sehnsucht nach dem Absoluten« (Annemarie Schwarzenbach) ist der eigentliche Antrieb für die »unheilbare Reisende«, die Welt zu entdecken. Der Begegnung mit sich selbst im Spannungsfeld archaischer Landschaften widmet sie dichte poetische Beschreibungen. Zum Instrumentarium dieser Zeitzeugin und Reporterin gehören jedoch auch kritische wie hellsichtige Analysen politischer Katastrophen und sozialen Elends. Reflexionen zum Unterwegssein, das Aufbrechen und die Fortbewegung selbst ziehen sich zudem wie ein roter Faden durch diese Sammlung. Von besonderer Aktualität sind die Schilderungen der Schönheit berühmterhistorischer Orte wie Aleppo und Palmyra in Syrien oder Bamiyan in Afghanistan, die heute teilweise zerstört sind. Die spezielle Form der Zusammenstellung ergibt ein Textgewebe, das zugleich Anthologie, Lesebuch und Reiseführer ist. Die verschiedenen Fahrten können durch diese Collage als eine Unternehmung, als eigentliche Lebensreise von Annemarie Schwarzenbach erfahren werden.
(Review)
»Eine unheilbare Reisende in himmelweiter Fremde.« (Frankfurter Rundschau)
(Author portrait)
Annemarie Schwarzenbach, geboren 1908 in Zürich. Studium der Geschichte in Zürich und Paris. Ab 1930 Freundschaft mit Erika und Klaus Mann. 1931 bis 1933 zeitweise in Berlin. Erstmals Morphiumkonsum. 1933/34 Vorderasienreisen. 1935 kurze, unglückliche Ehe in Persien. 1936 bis 1938 Reisen in die USA, nach Danzig, Moskau, Wien, Prag. Entziehungskuren. 1939 Reise nach Afghanistan. 1940 Aufenthalt in den USA. 1941/42 in Belgisch-Kongo. Die Journalistin, Schriftstellerin und Fotoreporterin starb 1942 in Sils.

最近チェックした商品