Die Stadt der Moderne : Strategien zu Erhaltung und Planung (2016. 276 S. 162 Abb. 29.7 cm)

個数:

Die Stadt der Moderne : Strategien zu Erhaltung und Planung (2016. 276 S. 162 Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783856763558

Description


(Text)
Wie können städtebauliche Zeugnisse des 20. Jahrhunderts in Gegenwart und in Zukunft als «erlebbares Ganzes» erhalten werden? Wie soll die Denkmalpflege mit der modernen Stadt umgehen? Neun Fallbeispiele zu europäischen Städten, Ensembles und Siedlungen veranschaulichen die schwierige Balance zwischen Bewahren und Gestalten. Die Beiträge stammen von Historikern, Vertretern aus den Bereichen der Bauforschung und Inventarisation, praktischen Denkmalpflegern, Architekten und Stadtplanern. Welche Kriterien spielen bei der Denkmalbegründung eine Rolle? Neben der physischen Überlieferung gewinnen stadträumliche Konzeptionen - die städtebauliche Leitidee, der essentielle Gehalt des Stadtplans oder eine bewusst angestrebte Flexibilität in der Nutzung - zusehends an Bedeutung. Wie lässt sich der Zeugniswert erhalten, wenn stadtpolitische Entscheidungen, wirtschaftliche, soziale oder demografische Entwicklungen für die denkmalpflegerische Arbeit zu berücksichtigen sind? Jeder Umgang mit der modernen Stadt erfordert eine ganzheitliche Betrachtung über die Grenzen der Disziplin Denkmalpflege hinaus. Neben der beeindruckenden Fülle neuer Baumaterialien und Arbeitstechniken stellt der neue Massstab im Städtebau des 20. Jahrhunderts die Denkmalpflege vor grosse Herausforderungen. Gelten für Bauten und Ensembles der Moderne eigene Regeln? Unterscheiden sich die prinzipiellen Herangehensweisen im Umgang mit Objekten des 20. Jahrhunderts gegenüber denen früherer Epochen?
(Author portrait)
Konstanze Sylva Domhardt (1975) ist Architektin und promovierte Städtebauhistorikerin. Sie war u. a. Visiting Scholar an der Harvard University und Fellow am CAS der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zur Zeit forscht und lehrt sie an der ETH Zürich und der Universität Zürich und ist für die Kantonale Denkmalpflege Basel tätig.

最近チェックした商品