Lesereise Katalonien : Die ewige Suche nach des Esels Seele (Picus Lesereisen) (2010. 132 S. 20.5 cm)

個数:

Lesereise Katalonien : Die ewige Suche nach des Esels Seele (Picus Lesereisen) (2010. 132 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854529705

Description


(Short description)
Ist Katalonien eine Nation, ein Kulturraum oder nur eine autonome Region unter vielen im spanischen Königreich? Wirtschaftsmotor oder Widerstandskämpfer? Auf der Suche nach einer Antwort begibt sich Christian Leetz auf eine faszinierende Reise: Sie führt ihn zu kleinen Pyrenäen-Dörfern im Norden und den Reisfeldern im Süden des Ebrodeltas, zu den einst so reichen Fischern und Thunfischjägern der Costa Brava und den sich überschlagenden Ereignissen der Millionenmetropole Barcelona mit ihren Festen und architektonischen Meisterwerken. Es ist eine Reise ins kollektive Bewusstsein Kataloniens, zu historischen Schauplätzen im Gestern und packenden Momentaufnahmen im Heute. Fast immer erzählen diese Geschichten von Freiheit; von der Suche nach ihr, von den Früchten ihrer Kunst und dem irrigen Glauben, sie in Händen halten zu können. Kaum eine Region in Spanien hat unter der Herrschaft von General Francisco Franco so gelitten wie Katalonien und seine stolzen, manchmal auch sturen Menschen. Und trotzdem: Keine Region auf der Iberischen Halbinsel steht heute so gut da wie Katalonien.
(Text)
Ist Katalonien eine Nation, ein Kulturraum oder nur eine autonome Region unter vielen im spanischen Königreich? Wirtschaftsmotor oder Widerstandskämpfer? Auf der Suche nach einer Antwort begibt sich Christian Leetz auf eine faszinierende Reise: Sie führt ihn zu kleinen Pyrenäen-Dörfern im Norden und den Reisfeldern im Süden des Ebrodeltas, zu den einst so reichen Fischern und Thunfischjägern der Costa Brava und den sich überschlagenden Ereignissen der Millionenmetropole Barcelona mit ihren Festen und architektonischen Meisterwerken.Es ist eine Reise ins kollektive Bewusstsein Kataloniens, zu historischen Schauplätzen im Gestern und packenden Momentaufnahmen im Heute. Fast immer erzählen diese Geschichten von Freiheit; von der Suche nach ihr, von den Früchten ihrer Kunst - und dem irrigen Glauben, sie in Händen halten zu können. Kaum eine Region in Spanien hat unter der Herrschaft von General Francisco Franco so gelitten wie Katalonien und seine stolzen, manchmal auch sturen Menschen. Und trotzdem: Keine Region auf der Iberischen Halbinsel steht heute so gut da wie Katalonien.
(Author portrait)
Christian Leetz, geboren 1977 in Frankfurt am Main, arbeitete mehrere Jahre in Barcelona als freier Journalist für Medien wie die »Süddeutsche Zeitung«, die »TAZ« und die »Frankfurter Rundschau«. Seine Reise-Reportagen führten ihn in zehlreiche Länder Europas, nach Nordamerika, Australien und in die Karibik. Ein Schwerpunkt seiner Geschichten und Porträts ist das Leben in Spanien. Inzwischen ist der Katalonienkenner als Objektleiter des »Reise Journals« bei der »Westdeutschen Allgemeinen Zeitung« tätig. Im Picus Verlag erschien seine Lesereise Katalonien.

最近チェックした商品