Sprachmann (1. 2025. 480 S. 22 cm)

個数:

Sprachmann (1. 2025. 480 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783854496748

Description


(Text)
Ein Intendant namens Claus Ehwitz redet wie Carl von Clausewitz, ein Bühnenbildner namens MacYavalley wie Niccolò Machiavelli, eine Dramaturgin namens Maja Kowski wie Wladimir Majakowski. Sprachmann, der Autor des aufzuführenden Stückes, scheint selbst aus etlichen Personen zusammengesetzt, zur Hälfte jedenfalls aus einem berüchtigten Kärntner Politiker, zu einem kleineren Teil vielleicht aus Manfred Moser. Er hält anfangs die Fäden in der Hand und verschwindet, als ihm die Geschichte über den Kopf wächst. Sein Gegenspieler, der Ägypter, steht bis zuletzt so vollendet da, dass man schon zufrieden wäre, wenn man nur ein wenig von ihm geerbt hätte. Dieser Ägypter, wahrlich eine geheimnisvolle Figur, verkauft Zeitungen auf einer vielbefahrenen Kreuzung; in seinem tiefsten Inneren ist er wohl ein Gelehrter, der trotz seiner Zurückhaltung das Epizentrum dieses Romans darstellt.Die Ereignisse jedenfalls überschlagen sich. Eine »Uraufführung« wird vorbereitet: Die Nibelungen, groß angepriesen und vermarktet als »Sieg und Frieden«. Das Unternehmen scheitert, trotzdem finden irgendwie und irgendwo mehrere »Uraufführungen« desselben Stücks statt. Ein »Urtext« wird entdeckt, nochmal die »Urnot «, jedoch zweifach, an verschiedenen Orten, einmal auf dem freien Markt, einmal im Computer. Original und Kopie, geistiges Eigentum und geistiges Diebesgut sind kaum unterscheidbar.In den Dialogen, die den Roman bestimmen, folgen die Worte Schlag auf Schlag, präzise abgehackt, mehr Rhythmus, aber auch von hintergründiger Melodie; das Stimmengewirr scheint manchmal ohrenbetäubend - unheimlich, wie Manfred Moser dem stillen Medium der Literatur Tonalität verleiht. Was wahr erscheint, liegt zwischen dem Realen und dem Surrealen, begrenzt durch nachvollziehbare und überprüfbare Ereignisse in Zeit und Raum, aber unbegrenzt in ihrer Dynamik.Der Sprachphilosoph Manfred Moser hat bis zuletzt an diesem so formbewussten wie ausufernden Roman gearbeitet, der nun zu seinem Vermächtnis wurde. Er starb im Dezember 2022.
(Extract)

(Author portrait)
Manfred Moser (1943-2022) lehrte Sprachphilosophie und Rhetorik an der Universität Klagenfurt. Zahlreiche Publikationen zu Philosophie, Semiotik, Ästhetik, Architektur und Literatur. Ein Roman: Second Land (Residenz 1992). Eine besondere Vorliebe: die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern in Projekten und Veranstaltungen an den Schnittstellen von Wissenschaft und Kunst.

最近チェックした商品