Die letzten Täler : Wandern und Einkehren in Friaul. Herausgegeben von Universitätskulturzentrum UNIKUM (3., aktualis. Aufl. 2010. 415 S. zahlreiche schwarz-weiß und far)

個数:

Die letzten Täler : Wandern und Einkehren in Friaul. Herausgegeben von Universitätskulturzentrum UNIKUM (3., aktualis. Aufl. 2010. 415 S. zahlreiche schwarz-weiß und far)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854356387

Description


(Short description)
Ein neues Wander-Reise-Lesebuch führt in rezvolle Landschaften, bietet kulturpolitischen Hintergrundinformationen und Tipps für kulinarische Genüsse.
(Text)
Das Buch zeigt Friaul abseits touristischer Trampelpfade und lenkt den Blick auf die verborgenen Schönheiten der Region. Es lädt zu 24 Wanderungen durch die eigenwilligen Kulturlandschaften entlang der Grenze zu Slowenien ein und wartet mit ausführlichen Orts- und Wegbeschreibungen, kulturhistorischen Hintergrundinformationen und gastronomischen Tipps auf. Schwerpunkt sind die Nebentäler der größeren Flussläufe und das einsame Hinterland Friauls, das vielfältige Kulturlandschaften mit Dörfern von melancholischem Reiz hervorgebracht hat.Die meisten Routen führen durch altes Kulturland an den Ausläufern der alpinen Erhebungen. Es handelt sich also um keine Bergtouren, sondern fast ausschließlich um Kamm- und Talwanderungen, die auch von Ungeübten bewältigt werden können.Die 3., aktualisierte Auflage enthält neben zahlreichen kleineren Änderungen folgende Neuerungen: Eine modifizierte Wegbeschreibung der Wanderung im Kanaltal, eine zusätzliche Wanderung im Val Aupa, eine weitgehendeÜberarbeitung der sechstägigigen Rundwanderung in den Valli del Natisone sowie einen Aufsatz über die Benecija von Gerhard Fitzthum.Die letzten Täler sind 2010 in Udine in italienischer Übersetzung erschienen: Le ultime valli.
(Author portrait)
Gerhard Pilgram, geb. 1955 in Klagenfurt, Kulturmanager, Autor und bildender Künstler, ist Geschäftsführer des Universitätskulturzentrums UNIKUM. Publikationen u. a.: Kärnten. Unten durch, Klagenfurt 1998; Verschütt gehen, Klagenfurt 2002; Slowenien entgegen - Zu Fuß von Klagenfurt nach Ljubljana, Klagenfurt 2004; Das Weite suchen - Zu Fuß von Kärnten nach Triest, Klagenfurt 2006 (alle gemeinsam mit Wilhelm Berger und/oder Gerhard Maurer).Annemarie Pilgram-Ribitsch, geb. 1973, Studium der Deutschen Philologie und Medienkommunikation, Lektorin, diverse freie Text-, Redaktions- und Pressearbeiten, Dramaturgin der Graf Filmproduktion in Klagenfurt.Wilhelm Berger, geb. 1957, Sozialwissenschaftler und Philosoph, Außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung IFF in Klagenfurt. Prodekan der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Klagenfurt - Graz - Wien). Forschungsaufenthalte und Lehraufträge u. a. in Paris, Berlin, Rom, Wien und Graz.Werner Koroschitz, geb. 1961, lebt und arbeitet als freiberuflicher Historiker in Villach. Wissenschaftliche Leitung des Vereins Industriekultur und Alltagsgeschichte. Zahlreiche Publikationen und Ausstellungen zu kultur- und zeitgeschichtlichen Themen.

最近チェックした商品