Über Bildende Kunst und Architektur (2014. 214 S. mit zahlreichen Farbabbildungen. 24 cm)

個数:

Über Bildende Kunst und Architektur (2014. 214 S. mit zahlreichen Farbabbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854155218

Description


(Short description)

(Text)
Diese Publikation widmet sich einem Ausschnitt aus dem schriftstellerischen Nachlass von Michael Guttenbrunner, der sich im Besondern auf Architektur und bildende Kunst bezieht.Es ist vor allem eine höchst reichhaltige Korrespondenz, die in Auszügen hier vorgestellt wird, aber auch unveröffentlichte Texte, Essays und Polemiken. Manches befasst sich mit alltäglichen Dingen, mit dem kranken Hund, oder wer von der Familie gerade auf der Fahrt nach Saas Fee ist oder von dort zurückkommt. Dazwischen aber finden sich Abschnitte von höchster literarischer und gedanklicher Tiefe, die zeigen, wie auch Guttenbrunners Alltag geprägt war von der Beschäftigung mit künstlerischen Phänomenen und Problemen. Sie beweisen seine stete Suche nach geistiger Nahrung und Wahrheit im künstlerischen Tun.Das Buch enthält neben den Texten Michael Guttenbrunners auch zahlreiche Abbildungen von Werken seiner engsten Künstlerfreunde: Joannis Avramidis, Eduard Bäumer, Wander Bertoni, Herbert Boeckl, Arnold Clementschitsch, Friedrich Kurrent, Maria Lassnig, Franz Xaver Ölzant, Arnulf Rainer, Elisabeth von Guttenberg-Sterneck, Fritz Wotruba und anderen.
(Author portrait)
Michael Guttenbrunner wurde am 7. September 1919 in Althofen bei Klagenfurt/Kärnten/Österreich geboren. Der Sohn eines Pferdeknechts wurde von 1935 bis 1938 politisch verfolgt und verhaftet. 1940 ging er zur Wehrmacht. 1944 wurde er wegen Widerstands zum Tod verurteilt und zur "Frontbewährung" begnadigt. Nach 1954 lebte er in Wien. Von 1964 bis 1966 war er Mitherausgeber der Zeitschrift "Alleingang", von 1966 bis 1978 Mitherausgeber der Zeitschrift "Das Ziegeneuter". 1959 heiratete er Maria Zuckmayer, die Tochter Carl Zuckmayers. Der Autor schrieb vor allem Gedichte, Erzählungen und Drehbücher. Er starb am 13. Mai 2004 in Wien. Auszeichnungen (Auswahl): Georg-Trakl-Preis für Lyrik und Übersetzung (1954), Österreichischer Staatspreis für Lyrik (1966), Kulturpreis des Landes Kärnten (1987), Theodor-Kramer-Preis für Schreiben im Widerstand und Exil (2004), Lyrikpreis des Liechtensteiner P.E.N. (2004).

最近チェックした商品