Das ungebaute Hamburg : Visionen einer anderen Stadt. Entwürfe von 1960 bis heute (Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs 44) (2025. 500 S. 500 Abb. 24 cm)

個数:

Das ungebaute Hamburg : Visionen einer anderen Stadt. Entwürfe von 1960 bis heute (Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs 44) (2025. 500 S. 500 Abb. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783960607052

Description


(Text)
Wie könnte Hamburg aussehen, wenn ... Das Buch liefert eine Übersicht über Projekte in Hamburg, die tatsächlich geplant waren, aber dann doch nicht gebaut wurden, aus den unterschiedlichsten Gründen. Es ist der lang erwartete Nachfolgeband des legendären Titels von 1991 der Hamburgischen Architektenkammer, der vertane Chancen und Umstrittenes der letzten Jahrzehnte thematisiert. Ausgewählt wurden 32 Projekte, die stellvertretend für den jeweiligen Geist der Zeit stehen. Dazu gehören spektakuläre Beispiele wie Hochhäuser in der HafenCity, der Transrapid oder die Seilbahn über die Elbe oder das Parkhaus unter der Binnenalster. Gezeigt werden aber auch große städtebauliche Vorhaben wie die Stadtautobahnen, die Sportanlagen für Olympia, die Verlagerung der Universität in den Hafen oder Vorschläge für einen Totalabriss von St. Pauli und Ottensen. Die 15 Autor:innen stimmen in ihren kurzweiligen, reich bebilderten Texten in den Geist der jeweiligen Planungszeit ein, betrachten die Dinge aber auch aus heutiger Sicht - nicht wenige Ideen haben ihre Aktualität bewahrt, bei anderen gilt: Nicht zu bauen kann eine Tugend sein. Insgesamt ist das Buch ein erfrischender und spannender Blick auf die Entwicklung der Stadt Hamburg, wie sie hätte sein können.
(Table of content)
Wolkenkratzer | Sonninhof in Hammerbrook | Tore zur City Süd | Living Bridge über die Norderelbe | ScienceCenter HafenCity | Gruner + Jahr | Mönckebergstraße - Spitalerstraße | Kunsthalle | Deichtor und Ericus | Umweltbehörde in Ottensen | Media City Port | Dalmannkai | Reeperbahn | Domplatz | City-Hof | St. Pauli-Süd | City-West Ottensen | Siedlung Allermöhe | Kossaks Bauforen | Burchardplatz | Verlagerung Messe | Olympische Spiele | Verlagerung Universität | Autoverkehrsplanung | Dritter Elbtunnel | Tiefwasserhafen Neuwerk-Scharhörn | Transrapid | Zweite Köhlbrandbrücke | Tiefgarage unter der Alster | Transrapid | Stadtbahn | Seilbahn über die Elbe | Sperrwerke vor der Speicherstadt

最近チェックした商品