Wie viel Medizin überlebt der Mensch? (HAYMON TASCHENBUCH 117) (6. Aufl. 2018. 280 S. 190 mm)

個数:

Wie viel Medizin überlebt der Mensch? (HAYMON TASCHENBUCH 117) (6. Aufl. 2018. 280 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783852189178

Description


(Text)
WENN MEDIZIN KRANK MACHT: DIE SCHATTENSEITEN DER MODERNEN MEDIZIN.Mehr als 30 Milliarden Euro fließen in Österreich jährlich in den Gesundheitssektor. Die Ausgaben steigen von Jahr zu Jahr um 5 % - und doch waren noch nie so viele Menschen krank wie heute. Scheitert die moderne Medizin an ihren eigenen Ansprüchen? Macht zu viel Medizin gar krank? Und wer sind die Nutznießer dieses Systems?FUNDIERT UND MIT AUTHENTISCHEN BEISPIELEN Der Arzt und Schriftsteller Günther Loewit stellt in seinem neuen Buch unbequeme Fragen. Anhand authentischer Beispiele zeigt er, wie gefährlich die Spirale von Medikamenten, Operationen, Diagnosen und Therapien sein kann, warum Tabletten nicht das Allheilmittel für alle Beschwerden sind - und dass es manchmal gesünder sein kann, nicht zum Arzt zu gehen."Ein sehr aufschlussreiches Buch für alle, die hinter die Kulissen der modernen Medizin blicken möchten. Sehr interessant geschrieben mit vielen wissenswerten Infos."Weitere Bücher von Dr. med. Günther Loewit zum Thema:- "Sterben." Zwischen Würde und Geschäft - "Der ohnmächtige Arzt". Hinter den Kulissen des GesundheitssystemsAUS DEM INHALT:Irrtümer. Eine EinleitungWENN MEDIZIN KRANK MACHT Alzheimer: Aufstieg einer Erkrankung / Die Zucht multiresistenter Keime / Antibiotika im Futter / Hormonpool Trinkwasser / Erwünschte Wirkung, unerwünschte Nebenwirkung / Krankmachendes Wissen, selbsterfüllende Prophezeiungen / Pharmazeutische Tragödien und ihre Wiederholung / Überleben trotz der Medikamente NEUE ZEITEN, NEUE KRANKHEITEN? Start mit Hypotheken / Gesunder Körper, gesunder Geist? / Die Sprache als Arzt / Erschöpft vom Leben / Erfundene Krankheiten? / Tatort Rücken / Wir essen uns krank /Geduldete Sucht / Bei Problemen fragen Sie Ihren Arztoder Apotheker? / Beziehungs- und Krankheitsstrukturen /Erschlagen von der Bilderflut / Normierte KinderMEDIZIN: GEBRAUCHT UND MISSBRAUCHT Wertvolle Krankheiten / Demokratische Medizin / Jede Macht macht ihre Medizin / Leere Drohung ZweiklassenmedizinMODERNE MEDIZIN - ENTMENSCHLICHTE MEDIZIN? Sterben verboten / Maschinenmedizin und Be-Handlung / Lebensbegleiter Arzt / Der elektronisch-gläserne Patient / Medizin bei Stromausfall / Krankmachender FortschrittDAS NOTWENDIGE UND DAS MÖGLICHE Im Zweifelsfall eine Operation / Zuerst einmal nicht schaden? / Blutverdünnt bis zum Verbluten / Behandlung von Befunden / Herzinfarkt und sprudelnde Kassen / Jenseits von Labor und Tabletten / Billigpflege und Hochpreismedizin / Kathedralen unserer Zeit / Chirurgie als Psychotherapie MEDIZIN ALS SPIELBALL DER GESCHICHTE Jede Zeit hat ihre Krankheiten / Eine Geschichte von Ignoranz und Selbstgerechtigkeit / Der Siegeszug der Chirurgie / Virtualität und Realitätsverlust / Mensch, Religion, MedizinDREI FORDERUNGEN AN EINE ETHISCHE MEDIZIN
(Review)
"Der Arzt und Schriftsteller Günther Loewit stellt unbequeme Fragen." NEWS "Ein provokantes Buch" FORMAT "Ich lese dieses Buch in einem Zug und finde fast alles bemerkenswert. Günther Loewits Thesen sind verblüffend richtig. Wir haben nicht zu wenig, sondern zu viel Medizin." Die Presse, Bettina Reiter "In seinem neuen Buch wendet sich der Arzt gegen eine 'Maschinen-Medizin'." Wiener Zeitung "brandaktuell" Wien heute
(Author portrait)
Günther Loewit, geboren 1958 in Innsbruck, lebt und arbeitet als Allgemeinmediziner, Gemeindearzt und Schriftsteller in Marchegg/Niederösterreich. Langjähriges Engagement als Ärztekammerrat, Vorsitzender des Schlichtungsausschusses der Ärztekammer und Laienrichter am Arbeits- und Sozialgericht. Publikationen zu medizinischen und medizinphilosophischen Themen in Ärztezeitschriften, daneben literarische Publikationen seit 2004. Bei HAYMONtb: "Sterben." Zwischen Würde und Geschäft (2014), "Wie viel Medizin überlebt der Mensch?" und "Der ohnmächtige Arzt". Hinter den Kulissen des Gesundheitssystems (2010).

最近チェックした商品