Die Donau hinab : Luxusausgabe mit beigelegtem 14-tlg. Holzschnittzyklus (Sonderausgabe. 2009. 152 S. m. Illustr., Beil.: num. u. sign. 14-tlg.)

個数:

Die Donau hinab : Luxusausgabe mit beigelegtem 14-tlg. Holzschnittzyklus (Sonderausgabe. 2009. 152 S. m. Illustr., Beil.: num. u. sign. 14-tlg.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783852186092

Description


(Short description)
Eine Reise entlang der Donau, der Lebensader Mitteleuropas, von den verschiedenen Quellen durch die Länder der ehemaligen k.u.k. Monarchie über das Schwarze Meer zum Bosporus: Christian Thanhäuser spiegelt den Verlauf der Donau in seinen filigranen Zeichnungen und Holzschnitten, Karl-Markus Gauß erzählt in seinem Donaualphabet von A bis Albahari bis Z wie Zwiefalten den Fluss entlang durch Zeiten und Länder:
von Schriftstellern und Gelehrten, die am Ufer der Donau wirkten, von ihren Ideen und Büchern, von Geschichten und Geschichte, die dort geschrieben wurden und von seinen ganz persönlichen Erinnerungen an seine donauschwäbische Familie.
Die zarten Donaubilder von Thanhäuser verflechten sich mit den Betrachtungen, Erzählungen und Abschweifungen von Gauß zu einer gemeinsamen Geschichte der Donau der Geschichte eines Flusses, der Länder und Menschen, Kulturen und Epochen bis heute verbindet.

Luxusausgabe mit beigelegtem 14-teiligem Holzschnittzyklus von Christian Thanhäuser, im Schuber
10 Stück nummeriert und signiert
(Text)
Eine Reise entlang der Donau, der Lebensader Mitteleuropas, von den verschiedenen Quellen durch die Länder der ehemaligen k.u.k. Monarchie über das Schwarze Meer zum Bosporus: Christian Thanhäuser spiegelt den Verlauf der Donau in seinen filigranen Zeichnungen und Holzschnitten, Karl-Markus Gauß erzählt in seinem Donaualphabet von A wie Albahari bis Z wie Zwiefalten den Fluss entlang durch Zeiten und Länder: von Schriftstellern und Gelehrten, die am Ufer der Donau wirkten, von ihren Ideen und Büchern, von Geschichten und Geschichte, die dort geschrieben wurden - und von seinen ganz persönlichen Erinnerungen an seine donauschwäbische Familie.Die zarten Donaubilder von Thanhäuser verflechten sich mit den Betrachtungen, Erzählungen und Abschweifungen von Gauß zu einer gemeinsamen Geschichte der Donau - der Geschichte eines Flusses, der Länder und Menschen, Kulturen und Epochen bis heute verbindet.
(Author portrait)
Karl-Markus Gauß, geb. 1954, schreibt für große Zeitungen wie die 'ZEIT', die 'FAZ', die 'NZZ' und 'Die Presse'. Er ist Autor und Herausgeber der Zeitschrift 'Literatur und Kritik' und lebt heute in Salzburg. Der Essayist erhielt 2006 für sein Gesamtwerk den 'Georg-Dehio-Buchpreis' des Deutschen Kulturforums östliches Europa sowie den 'Manès-Sperber-Preis', 2007 den 'Mitteleuropa-Preis' und 2009 den 'Donauland-Sachbuchpreis'. Im Jahr 2010 wurde ihm der Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay verliehen, 2014 der Österreichische Kunstpreis in der Kategorie Literatur.

最近チェックした商品