Inventionen und Sinfonien : Zwei- und dreistimmige Inventionen. BWV 772 - 801. Klavier. (Wiener Urtext Edition) (Neuausgabe. 2007. 112 S. 2 Abb. 303 mm)

個数:

Inventionen und Sinfonien : Zwei- und dreistimmige Inventionen. BWV 772 - 801. Klavier. (Wiener Urtext Edition) (Neuausgabe. 2007. 112 S. 2 Abb. 303 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783850556521

Description


(Short description)
Johann Sebastian Bachs Inventionen und Sinfonien, besser geläufig als die zwei- und dreistimmigen Inventionen, waren schon im Klavierunterricht des Komponisten ein fester Bestandteil der Studienliteratur. Sie sind es bis heute geblieben. Kein Klavierschüler kommt an ihnen vorbei, gelten ihre grundlegenden Ansprüche, nämlich "reine spielen zu lernen" und "eine cantable Art im Spielen zu erlangen", doch nach wie vor. Die Neuausgabe der Wiener Urtext Edition folgt konsequent Bachs autographer Reinschrift. Verzierte Versionen aus Abschriften von Bachs Schülern, die einen Einblick in Bachs Verzierungspraxis gewähren, sind separat abgedruckt; eine Vermischung der Fassungen wurde bewusst vermieden.Besetzung:KlavierBWV 772 - 801
(Text)
Johann Sebastian Bachs Inventionen und Sinfonien, besser geläufig als die zwei- und dreistimmigen Inventionen, waren schon im Klavierunterricht des Komponisten ein fester Bestandteil der Studienliteratur. Sie sind es bis heute geblieben. Kein Klavierschüler kommt an ihnen vorbei, gelten ihre grundlegenden Ansprüche, nämlich "reine spielen zu lernen" und "eine cantable Art im Spielen zu erlangen", doch nach wie vor. Die Neuausgabe der Wiener Urtext Edition folgt konsequent Bachs autographer Reinschrift. Verzierte Versionen aus Abschriften von Bachs Schülern, die einen Einblick in Bachs Verzierungspraxis gewähren, sind separat abgedruckt; eine Vermischung der Fassungen wurde bewusst vermieden. Zur Auflösung der Ornamentzeichen der Sinfonia Nr. 5 wurde ein exemplarischer Vorschlag mitgeteilt. Über weitere Aspekte zur Aufführungspraxis, die z.T. auf eigenhändige Eintragungen Bachs in den Schüler-Abschriften zurückgehen, informieren Interpretationshinweise und Anmerkungen. Sie verstehen sich als Anregungen zum Studium von Werken, deren definitive Klanggestalt nicht in allen Einzelheiten festgelegt war und die damit der pädagogischen Fantasie ein weites Spektrum kreativer Möglichkeiten eröffnen.Schwierigkeitsgrad: 2-3
(Table of content)
Vorwort - Hinweise zur Interpretation - Facsimilia - Inventionen - Zweistimmige Inventionen - Inventio 1 BWV 772 Frühere Fassung - Inventio 1 BWV 772a Spätere Fassung - Inventio 2 BWV 773 - Inventio 3 BWV 774 - Inventio 4 BWV 775 - Inventio 5 BWV 776 - Inventio 6 BWV 777 - Inventio 7 BWV 778 - Inventio 8 BWV 779 - Inventio 9 BWV 780 - Inventio 10 BWV 781 - Inventio 11 BWV 782 - Inventio 12 BWV 783 - Inventio 13 BWV 784 - Inventio 14 BWV 785 - Inventio 15 BWV 786 - Sinfonien - Dreistimmige Inventionen - Sinfonia 1 BWV 787 - Sinfonia 2 BWV 788 - Sinfonia 3 BWV 789 - Sinfonia 4 BWV 790 - Sinfonia 5 BWV 791 - Sinfonia 6 BWV 792 - Sinfonia 7 BWV 793 - Sinfonia 8 BWV 794 - Sinfonia 9 BWV 795 - Sinfonia 10 BWV 796 - Sinfonia 11 BWV 797 - Sinfonia 12 BWV 798 - Sinfonia 13 BWV 799 - Sinfonia 14 BWV 800 - Sinfonia 15 BWV 801 - Anhang - Verzierte Fassungen - Inventio 7 BWV 778 - Sinfonia 3 BWV 789 - Sinfonia 4 BWV 790 - Sinfonia 7 BWV 793 - Sinfonia 9 BWV 795 - Sinfonia 11 BWV 797 - Sinfonia 13 BWV 799 - Ausführungsvorschlag zu Sinfonia 5 BWV 791 - Kritische Anmerkungen

最近チェックした商品