Sonaten und Partiten BWV 1001-1006 für Violine solo : für Violine solo. BWV 1001-1006. Violine. (Wiener Urtext Edition) (2. Aufl. 2009. 102 S. Noten. 303 mm)

個数:

Sonaten und Partiten BWV 1001-1006 für Violine solo : für Violine solo. BWV 1001-1006. Violine. (Wiener Urtext Edition) (2. Aufl. 2009. 102 S. Noten. 303 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783850556446

Description


(Short description)
Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo zählen zu den berühmtesten Meisterwerken ihrer Art. Anders als die ihnen nahestehenden Suiten für Cello sind die Violinsoli in einer autographen Reinschrift des Komponisten überliefert, auf deren Basis allein bereits ein im Wesentlichen zuverlässiger Notentext zur Verfügung steht. Dennoch ist dieses Manuskript bereits eine Abschrift vorausgegangener Konzeptniederschriften oder sogar weiterer Reinschriften des Komponisten. Die Wiener Urtext Edition zieht als Sekundärquelle eine frühe Köthener Kopistenabschrift heran, der bislang nur ein geringer Quellenwert eingeräumt wurde. Trotz deren Nähe zum erhaltenen Autograph ist nicht auszuschließen, dass diese Abschrift auf ein weiteres Originalmanuskript Bachs zurückgeht. In den Interpretationshinweisen erklärt Dagmar Glüxam die Zusammenhänge zwischen den musikalisch-rhetorischen Inhalten des Bachschen Notentextes und deren adäquater Ausführung und führt damit so manche Vortragsanweisung eingeführter Interpretationsausgaben ad absurdum.Besetzung:ViolineBWV 1001-1006
(Text)
Johann Sebastian Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo zählen zu den berühmtesten Meisterwerken ihrer Art. Anders als die ihnen nahestehenden Suiten für Violoncello solo sind die Violinsoli in einer autographen Reinschrift des Komponisten überliefert, auf deren Basis allein bereits ein im Wesentlichen zuverlässiger Notentext zur Verfügung steht. Dennoch ist dieses Manuskript bereits eine Abschrift vorausgegangener Konzeptniederschriften oder sogar weiterer Reinschriften des Komponisten. Die Wiener Urtext Edition zieht als Sekundärquelle eine frühe Köthener Kopistenabschrift heran, der bislang nur ein geringer Quellenwert eingeräumt wurde. Trotz deren Nähe zum erhaltenen Autograph ist nicht auszuschließen, dass diese Abschrift auf ein weiteres Originalmanuskript Bachs zurückgeht; jedenfalls können anhand ihres Textes einige offensichtliche Versehen der erhaltenen Reinschrift geklärt werden, darüberhinaus überliefert sie eine Reihe anderweitig nicht bezeugter Artikulationen (z.T. sogar mit Alternativen), die exemplarisch zeigen, wie man diese Werke ihrer Entstehungszeit gemäß aufführen kann. In den Interpretationshinweisen erklärt Dagmar Glüxam die Zusammenhänge zwischen den musikalisch-rhetorischen Inhalten des Bachschen Notentextes und deren adäquater Ausführung und führt damit so manche Vortragsanweisung eingeführter Interpretationsausgaben ad absurdum.Schwierigkeitsgrad: 4-5
(Table of content)
Sonata II a-Moll BWV 1003 - Sonata III C-Dur BWV 1005 - Partita II d-Moll BWV 1004 - Sonata I g-Moll BWV 1001 - Partita I h-Moll BWV 1002 - Partita III E-Dur BWV 1006

最近チェックした商品