Vormärz-Handbuch (2020. 1054 S. 20 Abb. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Vormärz-Handbuch (2020. 1054 S. 20 Abb. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥31,482(本体¥28,620)
  • AISTHESIS(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 128.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,430pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783849815509

Description


(Text)
Das Vormärz-Handbuch erschließt die Zeit zwischen Wiener Kongress (1815) und bürgerlicher Revolution (1848/49) in Deutschland in all ihren Facetten: Geschichte, Politik, Ökonomie, Philosophie, Pädagogik, Theologie, Literatur, bildende Kunst, Musik.
(Table of content)
Inhalt
Vormärz -
Prolegomenon einer Epochendarstellung 9
Norbert Otto Eke

Historischer Abriss:
Das Zeitalter der Revolution(en)
Befreiungskriege und Wiener Kongress 21
Klaus Ries

Deutscher Bund und deutsche Staatenwelt 29
Jürgen Müller

Die Julirevolution und ihre Auswirkungen 40
Hans-Werner Hahn

Politische Bewegungen im Vormärz.
Liberalismus, Konservatismus,
Konstitutionalismus und Parlamentarismus 48
Ewald Grothe

Liberalismus 56
Hans Fenske

Demokratie/Demokratismus -
Republik/Republikanismus 66
Birgit Bublies-Godau

Anarchismus im Vormärz 76
Sandra Markewitz

Feste 86
Manfred Hettling

Wirtschaftlich-industrieller Strukturwandel 94
Dieter Ziegler

Verstädterung und soziale Frage
im Vormärz 106
Jürgen Reulecke

Hungerrevolten und Aufstände 112
Andreas Fahrmeir

Die Revolution von 1848/49 118
Dieter Hein

Die Achtundvierziger 128
Sabine Freitag

Das Frankfurter Paulskirchenparlament 140
Philipp Erbentraut

Übergreifende Fragestellungen
Vormärz und Klassik 155
Norbert Otto Eke

Vormärz und Romantik 165
Wolfgang Bunzel

Vormärz und Aufklärung 171
Norbert Otto Eke

Über den Vormärz hinaus: Nachmärz 179
Sigrid Thielking

Öffentlichkeit 187
Katja Mellmann

Der deutsche Nationalismus im Vormärz 195
Christian Jansen

Militärwesen 204
Mark Hewitson

Justiz 213
Monika Wienfort

Europa 219
Claude Conter

Kirchen, Religion und Theologie 229
Martin Friedrich

Judentum, Antijudaismus und Antisemitismus,
jüdische Emanzipation 238
Andreas Gotzmann

Politische und literarische Gruppenbildungen I:
Politische Parteien, Vereine, Assoziationen 248
Michael Wettengel

Politische und literarische Gruppenbildungen II:
Literarisch-kulturelle und gesellige Vereine 257
Rolf Parr

Politische und literarische Gruppenbildungen III:
Burschenschaften 265
Harald Lönnecker

Politische und literarische Gruppenbildungen IV:
Arbeiterbildungsvereine 274
Jürgen Schmidt

Politische und literarische Gruppenbildungen V:
Philhellenismus und Polenfreundschaft 281
Anne-Rose Meyer

Exil 289
Norbert Otto Eke

Interdisziplinäre Implikationen
Mediale Konstellationen im Vormärz 301
Meike Wagner

Musik 309
Irmlind Capelle

Oper 318
Laurenz Lütteken

Musikalisches Unterhaltungstheater 327
Marion Linhardt

Bildende Kunst - Text und Bild 337
Gustav Frank

Karikatur 348
Alexandra Böhm

Ökonomie und Literatur 360
Jutta Nickel

Philosophie: Hegelsche Schule, Links- und
Rechtshegelianer, Jung- und Althegelianer 372
Norbert Waszek

Philosophische Sprachkritik im Vormärz 381
Sandra Markewitz

Kulturaustausch und Kulturtransfer I:
Deutsch-Französischer Kulturtransfer 392
Gerhard Höhn

Kulturaustausch und Kulturtransfer II:
Deutschland - England 403
Uwe Zemke

Kulturaustausch und Kulturtransfer III:
Deutschland/Dänemark - Norden 414
Steen Bo Frandsen

Kulturaustausch und Kulturtransfer IV:
Deutschland - Schweiz 421
Esther Kilchmann

Kulturaustausch und Kulturtransfer V:
Deutsch-Italienischer Kulturaustausch 430
Christian Jansen

Editionen 443
Bernd Füllner

Literaturverhältnisse, Literaturkonzepte
und literarische Gattungen
Literaturverhältnisse I: Entwicklung
des Literaturmarkts: Buchhandelsbranche
und Druckgewerbe 455
Ute Schneider

Literaturverhältnisse II: Presse, Journalismus,
Zensur im Vormärz 465
Clemens Zimmermann

Literaturverhältnisse III: Journalismus 473
Jörg Requate

Literaturverhältnisse IV: Kritik 483
Maria Zens

Literaturverhältnisse V: Zensur 493
Wolfgang Piereth

Ästhetik 502
Marta Famula

Theater und Drama 510
Florian Vaßen

Lyrik 528
Alena Diedrich

Roman 536
Roman Lach

Der Historische Roman 545
Ludmila Peters

Zeitroman 554
Dirk Göttsche

Feuilletonroman 563
Norbert Bachleitner

Biographie 570
Christian Klein

Dorfgeschichte 580
Marcus Twellmann

Unterhaltungsliteratur 590
Hedwig Pompe

Journalliteratur 602

最近チェックした商品