Einführung in die systemische Strategieentwicklung (Carl-Auer Compact) (2015. 128 S. 18.5 cm)

個数:

Einführung in die systemische Strategieentwicklung (Carl-Auer Compact) (2015. 128 S. 18.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783849700577

Description


(Text)
Die Entwicklung von Strategien gilt als zentrales Aufgabenfeld der Unternehmensführung. In dieser Einführung beschreiben Reinhart Nagel und Rudolf Wimmer die Grundlagen einer systemischen Strategieentwicklung und ihre Vorzüge gegenüber der traditionellen expertenorientierten Strategieentwicklung.Nach Ausführungen zum begrifflichen Verständnis und zum Stellenwert der Strategie im Kontext der Unternehmensführung geben die Autoren einen Überblick zu den Entwicklungssträngen der einschlägigen Literatur. Vor diesem Hintergrund beschreiben sie die wesentlichen Merkmale der systemischen Strategieentwicklung und das zugrunde liegende Organisationsverständnis.Anhand von Praxisbeispielen aus der konkreten Strategiearbeit werden typische Spielarten von Strategieprozessen vorgestellt und eine pragmatische Prozessarchitektur entworfen. Das Buch schließt mit einer Darstellung der Besonderheiten der systemischen Strategieberatung in Abgrenzung zur Expertenberatung.Die Einführung ist als Überblicksbuch konzipiert und enthält quasi die Quintessenz früherer Werke von Nagel und Wimmer, die als die Experten der systemischen Strategieentwicklung gelten. Der Band wendet sich an Führungskräfte, Entscheider, Personalverantwortliche, Organisationsberater und alle, die an strategischen Fragen interessiert sind und sich schnell orientieren und informieren möchten.
(Author portrait)
Reinhart Nagel, Dr.; Stdudium der Wirtschaftswissenschaften in Konstanz; Promotion zur genossenschaftlichen Unternehmensführung an der Universität Wien. Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen. Reinhart Nagel ist Partner der osb International Consulting AG. Beratungsschwerpunkte: Begleitung von Strategieentwicklungsprozessen und deren Verankerung im Unternehmen sowie die Gestaltung und Implementierung des Organisationsdesigns.Buchpublikation u. a.: "Foresight-Managementhandbuch. Das Gestalten von Open Innovation" (zus. mit Doris Wilhelmer, 2013).Rudolf Wimmer, Dr. jur.; Professor für Führung und Organisation, Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke. Habilitiert für Gruppendynamik und Organisationsentwicklung, seit 1977 Trainer und Berater für Fragen des General Management mit dem Schwerpunkt auf Strategienentwicklung, organisationellen Wandel, Weiterentwicklung und Lernfähigkeit von Organisationen und Etablieren geeigneter Steuerungsformen. Seit 1988 geschäftsführender Gesellschafter der OSB, Gesellschaft für systemische Organisationsberatung GmbH. Langjähriger Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift Organisationsentwicklung. Schwerpunkte: Beratung von Familienunternehmen beim Generationswechsel; strategische Neupositionierung von Unternehmen; Konzeption und Realisation von organisationalen Veränderungen.Zahlreiche Veröffentlichungen in den Feldern Organisations- und Führungstheorie sowie zur theoretischen Fundierung der systemischen Organisationsberatung, unter anderem Publikationen u. a.: "Organisation und Beratung" (2., erw. Aufl. 2012), "Mehr-Generationen-Familienunternehmen" (zus. mit F. B. Simon und T. Groth, 2. Aufl. 2012).

最近チェックした商品