- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
Die Dissertation von Gerhard Lehmbruch aus dem Jahr 1962 ist ein bedeutsames Zeugnis der deutschen Nachkriegspolitikwissenschaft. Sie ist zudem bis heute ein für das Verständnis der Vierten Republik und für das Schicksal des politischen Katholizismus in Frankreich zentraler wissenschaftlicher Beitrag.
(Text)
Gerhard Lehmbruchs detaillierte Studie zum Mouvement R publicain Populaire, der franz sischen Christdemokratie, ist ein bislang kaum gew rdigter Forschungsbeitrag zum Politischen Katholizismus, zur Funktionsweise der Vierten Republik, und zum Spannungsverh ltnis von Weltanschauung und praktischer Politik. Die Studie ist zudem ein wichtiges Dokument der deutschen Nachkriegspolitikwissenschaft und bereitet Lehmbruchs klassische Studie zur Proporzdemokratie intellektuell vor.
(Author portrait)
Dr. Philip Manow ist Leiter der Forschungsgruppe »Politik und politische Ökonomie « am Max-Planck- Institut für Gesellschaftsforschung, Köln.Dr. Gerhard Lehmbruch ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Konstanz.



