- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Soziale Medien sind ein wichtiger Teil der Lebenswelt der jüngeren Generation. Die Beiträge dieses Bandes zeigen die Bedeutung dieser Medien gerade auch für die Berufs- und Arbeitgeberwahl auf und geben durch Praxisberichte wertvolle Impulse für Personalwerbung und Employer Branding.
(Text)
Unternehmen konkurrieren zunehmend um die besten Nachwuchskr fte. In der Personalwerbung wird daher immer st rker auf soziale Medien zur Ansprache von Berufseinsteigern gesetzt; schlie lich sind diese wichtiger Teil der Lebenswelt gerade der j ngeren Generation. Dieser Band entstand anl sslich einer Fachtagung zu diesem Thema mit Wissenschaftlern unterschiedlichster Fachbereiche und Praktikern aus Human Resources, Kommunikation und Consulting. Entsprechend dieses Theorie-Praxis-Dialogs zeigen die enthaltenen Tagungsbeitr ge nicht nur die Bedeutung sozialer Medien f r Lebenswelt, Berufswahl und Karriereentscheidungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf, sondern geben durch Praxisberichte aus Unternehmen und ffentlichem Sektor auch wertvolle Impulse f r die Weiterentwicklung von Personalwerbung und Employer Branding.Mit Beitr gen von:Franz Beitzinger, Andreas Bischof, Christian Cernak, Katrin Etzrodt, Christina Friedrich, Martin G nther, Jana Hennig, Katrin Hentschel, J rgJacobs, Meike Keber, Jochen Koubek, Robert Kramer, David M ller, Rainer Sch rg, Petra Seipp, J rgen Sorg, Natascha Zowislo-Gr newald.
(Author portrait)
Dr. phil. Jörg Jacobs ist am Lehrstuhl für Vergleichende Kultursoziologie der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder tätig.



