- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > journalistics & press
Description
(Short description)
Journalismus unterliegt einem permanenten Wandel, der immer neue Anforderungen an Beruf und Privatleben stellt. Freie Fernsehjournalisten begegnen diesem Wandel auf spezifische Weise. Die Studie beschäftigt sich mit den veränderten Arbeitsbedingungen dieser Journalisten, neuen Kompetenzprofilen sowie den Auswirkungen auf journalistische Berufsbiographien.
(Text)
Journalismus unterliegt einem permanenten Wandel, der kontinuierlich Anforderungen an Beruf und Privatleben stellt. Im Zentrum dieser Studie stehen freie Fernsehjournalisten, die f r die aktuelle Nachrichtenproduktion arbeiten. Erforscht werden ver nderte Arbeitsbedingungen dieser Journalisten sowie die Auswirkungen des Wandels auf journalistische Berufsbiographien. Eine interdisziplin re Vorgehensweise erweitert den kommunikationswissenschaftlichen Rahmen der Analyse um Ans tze aus der Berufssoziologie. Entwickelt wird u.a. ein erweitertes Kompetenzschema freier Journalisten. Empirisch basiert die Studie auf Leitfadeninterviews mit 21 freien Fernsehjournalisten sowie einer standardisierten Online-Befragung von Nachrichtenjournalisten. Deutlich wird, dass freie Journalisten hochgradig professionell agieren, besondere Kompetenzen zur Bearbeitung der beruflichen Anforderungen ausgebildet und sich auf spezifische Weise dem journalistischen Wandel angepasst haben.



