Hauswirtschafter und Hauswirtschafterin (Ausbildung gestalten) (2021. 110 S. 297 mm)

個数:

Hauswirtschafter und Hauswirtschafterin (Ausbildung gestalten) (2021. 110 S. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847429531

Description


(Text)
Umsetzungshilfen der Reihe "Ausbildung gestalten" unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, Prüferinnen und Prüfer sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung und der Prüfungen. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Die Inhalte werden gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Ausbildungspraxis erarbeitet.
(Table of content)
Vorwort
1 Informationen zum Ausbildungsberuf
1.1 Warum eine Neuordnung?
1.2 Was ist neu?
1.3 Historische Entwicklung
1.4 Karriere, Fort- und Weiterbildung
2 Betriebliche Umsetzung der Ausbildung
2.1 Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan
2.1.1 Paragrafen der Ausbildungsordnung mit Erläuterungen
2.1.2 Ausbildungsrahmenplan
2.1.3 Erläuterungen zum Ausbildungsrahmenplan
2.2 Zeitliche Richtwerte und Zuordnung
2.3 Betrieblicher Ausbildungsplan
2.4 Ausbildungsnachweis
2.5 Hilfen zur Durchführung der Ausbildung
2.5.1 Didaktische Prinzipien der Ausbildung
2.5.2 Handlungsorientierte Ausbildungsmethoden
2.5.3 Checklisten
2.6 Nachhaltige Entwicklung in der Berufsausbildung
3 Berufsschule als Lernort der dualen Ausbildung
3.1 Lernfeldkonzept und die Notwendigkeit der Kooperation der Lernorte
3.2 Rahmenlehrplan
3.2.1 Berufsbezogene Vorbemerkungen
3.2.2 Übersicht über die Lernfelder
3.2.3 Lernfelder
3.3 Lernsituationen
3.4 Lernortkooperation
4 Prüfungen
4.1 Zwischenprüfung
4.2 Abschlussprüfung
4.3 Prüfungsinstrumente
4.4 Prüfungsstruktur
4.4.1 Übersicht
4.4.2 Zwischenprüfung
4.4.3 Abschlussprüfung
4.5 Beispiele für Prüfungsaufgaben
5 Weiterführende Informationen
5.1 Hinweise und Begriffserläuterungen
5.2 Zuständige Stellen
5.3 Links
5.4 Adressen
5.5 Fachliteratur
5.6 Abbildungsverzeichnis



(Text)
Implementation guides from the series "Ausbildung gestalten" support instructors, vocational school teachers, examiners and trainees in their efficient and practice-oriented planning and implementation of vocational training and examinations. The series is published by the Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB). The contents are developed in collaboration with experts from the training field.
(Author portrait)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

最近チェックした商品