- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Haben Schülerinnen mit Migrationshintergrund Bildungsnachteile, weil sie zweisprachig aufwachsen? Sprachliche Defizite gelten im deutschen Regelschulsystem als zentrale Ursache für die Bildungsbenachteiligung zweisprachig aufwachsender Schülerinnen mit Migrationshintergrund. Die vorliegende Studie erforscht bilinguales Sprachvermögen von Kindern im Kontext von Interaktion und Lernen und leistet damit einen Beitrag dazu, die bisher einseitige Perspektive auf Bilingualität und Bildung zu differenzieren.
(Text)
Are pupils with migration background disadvanteged in the educational system because of their bilingual upbringing? At least within the German regular school system, the assumption of a connection between school failure and bilingualism is very present. The study challanges this explanatory narrative exploring how bilingual language skills can be integrated into everyday school life.
(Author portrait)
Dr. Martin Schastak, wissenschaftlicher Mitarbeiter, DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation