Geschlecht in gesellschaftlichen Transformationsprozessen (Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehun) (2015. 225 S. 210 mm)

個数:

Geschlecht in gesellschaftlichen Transformationsprozessen (Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehun) (2015. 225 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847406198

Description


(Text)
Aktuelle ökonomische, politische und gesellschaftliche Transformationsprozesse beeinflussen substanziell die Geschlechterverhältnisse. Die derzeitigen Entwicklungstrends verweisen dabei auf eine neoliberale Neuordnung von Ökonomie, Staat, Familie und Privatsphäre. Die Beiträge dieses Sammelbandes untersuchen diese Entwicklungstrends aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, ob bzw. wie die Transformationsprozesse von Geschlechterverhältnissen zu einer Neubestimmung pädagogischer Handlungsfelder, Bildungsinstitutionen und erziehungswissenschaftlicher Leitbegriffe wie z.B. Bildung, Erziehung, Sozialisation und Care führt.
(Review)
Der Sammelband liefert damit spannende Einsichten und gibt vielschichtige sowie kritische Impulse für die erziehungswissenschaftlichen Leitbegriffe Bildung, Erziehung, Sozialisation und Care. Gender 1/2016 Das Buch ist zudem jedem Leser zu empfehlen, der die Freisetzung der Frau aus tradierten Rollen nicht allein als individuellen Akt der Emanzipation sondern als Bedingung und zugleich Ergebnis der gesellschaftlichen Umbrüche begreifen möchte. S.O. im Rahmen von Read and Feed, 10.12.2015 Durch das breite Spektrum des Sammelbandes ist das Buch für Studierende und Promovierende empfohlen, die einen ersten Einstieg resp. eine groben Überblick über Geschlecht in verschiedenen Disziplinen anstreben. Die ausführlichen Literaturlisten nach jedem Beitrag bieten die Möglichkeiten einer Vertiefung der jeweiligen Thematik. Wilhelm Weske im Rahmen von Read and Feed, 08.12.2015 Die Lektüre dieses Buches hat mir in Bezug auf meine Masterarbeit im Fachbereich Europäischer Ethnologie/ Gender Studies sehr geholfen. Ich finde besonders gut, dass es in leichter Sprache geschrieben ist und Begriffe wie care, Neoliberalismus und queer für mich nachvollziehbar erklärt/ einführt. Ich würde das Buch auf jeden Fall anderen Studierenden/ Promovierenden empfehlen, als auch Menschen außerhalb der Universität, die sich mit der Verknüpfung von gesellschaftlichen/ ökonomischen etc. Transformationsprozessen und Geschlechterverhältnissen beschäftigen wollen. Francis Seeck im Rahmen von Read and Feed, 31.10.2015 ...breite Palette von Beiträgen aus den verschiedenen Disziplinen der Sozialwissenschaften... Wer sich für eine breite wissenschaftliche Diskussion zur Frage der Bedeutung von Geschlecht in Transformationsprozessen interessiert, dem werden die Beiträge sicher wertvolle Erkenntnisse liefern. Wer sich hier durcharbeitet, gewinnt Sensibilität für verdeckte Formen von Diskriminierung und vordergründigen Versprechungen. Socialnet.de, 31.07.2015 Es ist ein Buch mit intelligenten Analysen und Vorausblicken, das den Leser_innen zu vielen neuen Einsichten und neuem Verständnis für die stattfindenden Transformationsprozesse verhilft. aep 3/2015
(Author portrait)
Prof. Dr. Katharina Walgenbach, Gastprofessorin an der Humboldt Universität zu Berlin (Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien/ Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Erziehungswissenschaft) Dr. phil. habil. Anna Stach, Privatdozentin an der Philipps-Universität Marburg mit den Schwerpunkten Geschlechter- und Medienforschung und Beratung

最近チェックした商品