Eden für jeden? : Touristische Sehnsuchtsorte in Mittel- und Osteuropa von 1945 bis zur Gegenwart (Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe Band 012) (2019. 379 S. mit 46 Abbildungen. 237 mm)

個数:

Eden für jeden? : Touristische Sehnsuchtsorte in Mittel- und Osteuropa von 1945 bis zur Gegenwart (Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe Band 012) (2019. 379 S. mit 46 Abbildungen. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847109846

Description


(Short description)
Mit der Frage nach den dem osteuropäischen Tourismus zugrundeliegenden Sehnsüchten wird der Blick aus einer neuen Richtung auf die vielen politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen Verwerfungen gerichtet, die die Region historisch und bis heute kennzeichnen. Anstatt die nach wie vor gängige Defizitgeschichte vom zerrissenen, zurückgebliebenen, grauen Ostblock zu reproduzieren, lässt sich damit nach dem produktiven Potenzial dieser massiven Wandlungsprozesse fragen. In den Fokus rücken Vorstellungen vom guten Leben, bleibende und sich verändernde Attraktivität von Reisezielen, zwischen Ost und West zirkulierende Diskurse und Personen. Die Suche nach touristischen Sehnsuchtsorten zeigt ein ungewohntes Bild des östlichen Europa
(Text)

Dieser Band zeichnet ein Panorama touristischer Sehnsuchtsorte im östlichen Europa und macht die transnationale gesellschaftspolitische Relevanz von Sehnsüchten sichtbar. In den Fokus rücken offizielle und inoffizielle Vorstellungen vom guten Leben, emotionale Bindungen zu Orten, die Gestaltung touristischer Infrastrukturen sowie die Zirkulation von Diskursen und Personen zwischen Ost und West. Die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verwerfungen, die die Region historisch und bis heute kennzeichnen, erscheinen in neuem Licht. Anstatt die nach wie vor gängige Defizitgeschichte vom zerrissenen, zurückgebliebenen, grauen Ostblock zu reproduzieren, lässt sich auf diese Weise nach dem Potenzial dieser massiven Wandlungsprozesse fragen. Der Band leistet einen Beitrag zum aktuellen Forschungsfeld der Tourismusstudien zum östlichen Europa und gibt der Forschungsdebatte neue Anstöße.



This volume portrays tourist places of longing in Eastern Europe andmakes the transnational and social-political importance of desires visible. It focuses on official and unofficial concepts of a good life, emotional ties to places, the creation of tourist infrastructures as well as the circulation of discourses and people between East and West. The political, social and economic upheavals, which have marked the region historically up to now are put into a new light. In this way, the potential of this massive transformation processes can be highlighted, instead of repeating the still current story of a torn and retarded grey Eastern Bloc. The volume contributes to the recent study field of Tourism Studies in Eastern Europe and gives a new impetus for research debates.

(Author portrait)
Dr. Hannah Wadle promovierte an der University of Manchester, UK, in Sozialanthropologie. Sie forscht zu touristischen Identitäten, Wertewandel, und Imagination in Transformationskontexten, vor allem in Ostmitteleuropa.
Dr. Tobias Wunschik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU).


最近チェックした商品