Praxiskommentar Kindschaftsrecht : BGB - FamFG - SGB VIII - RPflG - HKÜ - IntFamRVG u.a. (3. Aufl. 2025. LXXXVIII, 1662 S. 244 mm)

個数:

Praxiskommentar Kindschaftsrecht : BGB - FamFG - SGB VIII - RPflG - HKÜ - IntFamRVG u.a. (3. Aufl. 2025. LXXXVIII, 1662 S. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783846215869

Description


(Short description)
Alle relevanten Vorschriften des Kindschaftsrechts kommentiert in einem Band
(Text)
In diesem Kommentar finden Sie Erläuterungen zum gesamten materiellen Kindschaftsrecht und der dazugehörigen Verfahrensvorschriften in einem Band. Damit richtet sich dieses Werk an alle Beteiligten eines kindschaftsrechtlichen Verfahrens.Die juristisch fundierte und ebenso verständliche Kommentierung erfolgt auf Grundlage und Auswertung der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. Die Schnittstellen zu Nebengesetzen und Vorschriften des Kinder- und Jugendhilferechts werden ebenso berücksichtigt, wie die Regelungen bei Verfahren mit Auslandsbezug. Besonders komplexe Konstellationen erschließen Sie sich durch erklärende Übersichten, Schaubilder und Checklisten. Die 3. Auflage enthält eine vollständige Aktualisierung hinsichtlich der seit der vorherigen Auflage ergangenen Gesetzesreformen. Insbesondere die Neuerungen im Bereich des SGB VIII durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) und im familiengerichtlichen Verfahren durch das Gesetz zur Bekämpfung sexuellerGewalt gegen Kinder werden berücksichtigt, ebenso wie die zum 1.1.2023 in Kraft getretene Reform des Vormundschaftsrechts.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: - Bürgerliches Gesetzbuch (BGB): Elterliche Sorge und Umgang, Abstammung, Namensrecht, Adoption, Vormundschaft und Pflegschaft- Das gerichtliche Verfahren: FamFG (Allgemeiner Teil, Verfahren in Kindschafts-, Abstammungs- und Adoptionssachen)- Kinderschutz: KKG - Kinder- und Jugendhilfe: SGB VIII- Auslandsbezüge: Brüssel IIb-VO, Internationale Übereinkommen, EGBGB, IntFamRVG, HKÜ- Nebengesetze: RPflG, GewSchG, GVG
(Author portrait)
Autoreninfo: Herausgeber: Prof. Dr. Stefan Heilmann, Vorsitzender Richter am OLG Frankfurt/M., Honorarprofessor an der Frankfurt Universitiy of Applied Sciences, Mitglied der Kinderrechtekommission des Deutschen Familiengerichtstags e.V.Die weiteren Autoren stammen allesamt aus der familiengerichtlichen Praxis: Christian Braun, Richter am AG Frankfurt/M.; Dr. Jörg Bussian, Richter am OLG Frankfurt a.M.; Dr. Michael Cirullies, Richter am AG Hagen; Dr. Sandra Fink, Richterin am OLG Frankfurt a.M.; Yvonne Gottschalk, Richterin am OLG Frankfurt a.M.; Klaus-Jürgen Grün, Vorsitzender Richter am OLG Frankfurt a.M.; Wolfgang Keuter, Richter am AG Bad Iburg; Dr. Thomas Kischkel, Richter am OLG Frankfurt a.M.; Iven Köhler, Richter am OLG Frankfurt a.M.; Dr. Pascal Langer, Richter am AG Wiesbaden; Dr. Katja Schweppe, Richterin am OLG Frankfurt a.M.; Susanne Wegener, Richterin am OLG Frankfurt a.M.; Dr. Kerstin Wierse, Richterin am OLG Frankfurt a.M.

最近チェックした商品