Kostenrechnung im Bauwesen : Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Angebotskalkulation, Nachtragskalkulation, Betriebsabrechnung, Controlling im Baubetrieb, Kostenplanung und -management (13. Aufl. 2020. XVI, 334 S. 240 mm)

個数:

Kostenrechnung im Bauwesen : Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Angebotskalkulation, Nachtragskalkulation, Betriebsabrechnung, Controlling im Baubetrieb, Kostenplanung und -management (13. Aufl. 2020. XVI, 334 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783846206744

Description


(Short description)
Kompaktes Wissen zur Kostenrechnung für alle Baubeteiligten
(Text)
Die überarbeitete und erweiterte 13. Auflage dieses Buchs stellt in aktualisierter Form die Zusammenhänge von Leistungsbeschreibung, Angebotskalkulation, Nachtragskalkulation, Baubetriebsrechnung, Steuerungsmaßnahmen und Wirtschaftlichkeitskontrollen dar. Hinzugekommen ist das Thema Planung und Management der Gesamtkosten eines Bauobjekts. Die Themen werden an vollständigen Beispielen demonstriert. Im Vordergrund steht dabei eine möglichst praxisnahe Darstellung der Inhalte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: - Baubetriebswirtschaftliche Grundlagen - Der Weg von der Ausschreibung über die Preisbildung bis zum Vertragsschluss für den Einheitspreisvertrag sowie für den Pauschalvertrag - Sonderfragen und -aufgaben der Kalkulation vor und nach Abschluss des Bauvertrages- Dokumentation gestörter Bauabläufe - Betriebsrechnung in Bauunternehmen sowie Steuerungsmaßnahmen, Kostenkontrollen und Stundennachkalkulation von Bauprojekten- Die Gesamtkosten eines Bauobjekts aus Sicht der Planung und des Projektmanagements
(Author portrait)
Autoreninfo: Begründet von Prof. Dr.-Ing. W. Keil und Dr.-Ing. U. Martinsen.Die aktuelle 13. Auflage wurde bearbeitet von Prof. Dr.-Ing. Rainer Vahland, Dr.-Ing. Jörg G. Fricke und Prof. Dr.-Ing. Andree Rebmann.Prof. Dr.-Ing. Rainer Vahland vertrat bis 2018 an der Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen das Fachgebiet Baubetrieb und ist öffentlich bestellter Sachverständiger für Baubetrieb und Bauwirtschaft.Dr.-Ing. Jörg G. Fricke ist Mitinhaber eines Sachverständigenbüros für Baubetrieb und Bauwirtschaft in Kassel.Prof. Dr.-Ing. Andree Rebmann vertritt an der Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen das Fachgebiet Bauprojektmanagement und ist Mitinhaber einer Ingenieurgesellschaft für Bauplanung und Projektsteuerung.

最近チェックした商品