Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus : Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus (Reihe Nachhaltigkeit Bd.51) (1. Aufl. 2012. 136 S. m. 69 Abb. 210 mm)

個数:

Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus : Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus (Reihe Nachhaltigkeit Bd.51) (1. Aufl. 2012. 136 S. m. 69 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842883086

Description


(Text)
Die vorliegende Studie untersucht, ob und inwiefern die Faktoren Bio, Regionalität und Nachhaltigkeit sowohl für die Leistungsträger als auch für die Urlauber/Gäste wichtig sind.
Im theoretischen Teil der Arbeit werden die Begriffe Bio, Regionalität, Nachhaltigkeit, Erfolgsfaktoren sowie die touristischen Leistungsträger näher definiert. Anschließend erfolgt eine Analyse des empirischen Hintergrundes bezüglich der zuvor genannten Begriffe anhand der aktuellen Marktlage. Die Darstellung und Durchführung der empirischen Erhebung in Form einer Befragung von Leistungsträgern und Urlaubern/Gästen bilden den Anschluss, bevor die Ergebnisse präsentiert werden. Den Abschluss bilden eine Zusammenfassung der Forschungsergebnisse sowie das Aufzeigen von Handlungsempfehlungen.
(Author portrait)
Eva-Maria Straub wurde 1986 in Stuttgart geboren. Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre zur Verwaltungsfachangestellten 2006 folgte 2010 der Bachelor of Arts im Bereich Internationale Betriebswirtschaft. Bereits während des Studiums war sie fasziniert von Sprache und anderen Kulturen und widmete sich aufgrund dessen in ihrer Bachelorarbeit dem Thema Tourismus im Web 2.0 . Im Anschluss daran begann sie an der FH München mit dem Masterstudium Tourismusmanagement , welches sie 2011 mit ihrer These über Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus erfolgreich abschloss.

最近チェックした商品