Marketing im neuen Jahrtausend : Von der Produktorientierung zur Beziehungspflege (1. Aufl. 2012. 128 S. m. 23 Abb. 220 mm)

個数:

Marketing im neuen Jahrtausend : Von der Produktorientierung zur Beziehungspflege (1. Aufl. 2012. 128 S. m. 23 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842880863

Description


(Text)
Das Internet ist für eine Vielzahl von Menschen der industrialisierten Welt eine Selbstverständlichkeit. Es ist fest in den Lebensalltag verwoben und wird täglich aus verschiedensten Intentionen heraus genutzt. Die Anwendungsmöglichkeiten sind unsagbar vielseitig. Die weite Verbreitung, die Nutzungsintensität und die Anwendungsvielfalt dieses Netzwerkmassenmediums unterstreichen dessen Wichtigkeit für die Gesellschaft. Dementsprechend ist das World Wide Web auch für das breite Aufgabenfeld des Marketings zu einer interessanten, mit vielen Chancen und Risiken behafteten Notwendigkeit geworden. Dass das Internet mittlerweile großen Einfluss auf die Marketingstrategien und -konzepte der Unternehmen hat, steht außer Frage, interessant hierbei ist allerdings, wie und warum sich das kommunikative Verhältnis zwischen Konsumenten und Unternehmen mit der massenhaften Verbreitung des Netzwerkmediums Internet geändert hat.
An genau dieser Stelle setzt das vorliegende Buch an. Es schlüsselt auf, welche Konsequenzen die Innovation Internet für das kommunikative Verhältnis zwischen Unternehmen und Konsumenten hat. Es wird gezeigt, dass sich durch die massenhafte Verbreitung des Netzwerkmediums Internet die Mediennutzung individualisiert, ebenso fragmentiert sich der Markt durch das Wegfallen ökonomischer Güterknappheit. Auch Suchmaschinen und virtuelle Mundpropaganda spielen eine tragende Rolle bei der Veränderung des Unternehmen-Konsumenten-Verhältnisses, indem der Verbraucher durch sie eine informationelle Autonomie gegenüber Unternehmen entwickeln konnte. Diese und weitere Schlüsselfaktoren haben direkten und indirekten Einfluss auf die Zielsetzung der Kommunikationspolitik von Unternehmen. Diese Zielsetzungen sind nun nicht mehr produktfixiert. Unternehmen verfolgen heute eine beziehungsorientierte, dialogbasierte Strategie mit dem Ziel einer dauerhaften Kundenbindung.
(Author portrait)
Thomas Reiter wählte bereits während seiner Schullaufbahn den Ausbildungsschwerpunkt "Marketing und Internationale Geschäftstätigkeit". Anschließend studierte er an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Publizistik und Kommunikationswissenschaften mit dem Schwerpunkt "Organisationskommunikation".
Sein Interesse für Unternehmenskommunikation im digitalen Zeitalter begründet sich durch seine Tätigkeiten auf dem Sektor der Öffentlichkeitsarbeit und des Eventmanagements. Seit dem Abschluss seines Studiums ist Thomas Reiter als freiberuflicher Journalist, Werbe- und PR-Texter tätig.