Bürgerbeteiligung in der kommunalen Stadtplanung: Eine kritische Betrachtung partizipativer Möglichkeiten am Beispiel Me (2013. 104 S. m. 21 Abb. 220 mm)

個数:

Bürgerbeteiligung in der kommunalen Stadtplanung: Eine kritische Betrachtung partizipativer Möglichkeiten am Beispiel Me (2013. 104 S. m. 21 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842862333

Description


(Text)
Dieses Buch soll zunächst einen fundierten und kritischen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten geben, die ein jeder Bürger hierzulande hat, um sich am politischen Geschehen zu beteiligen. Sinn und Zweck ist es außerdem, die Wichtigkeit und Tragweite von Partizipation aufzuzeigen und verständlich zu machen, weshalb das hier behandelte Thema trotz der momentan weit verbreiteten Lethargie diesbezüglich aktueller ist denn je. Dies soll insbesondere im praktischen Teil dieser Studie deutlich werden, in welchem, anhand des in Berlin stattfindenden Partizipationsprozesses rund um die Mediaspree, vor allem die lokale Relevanz der Problematik veranschaulicht wird.
Der Leser soll also theoretisch sowie praktisch an bestehende Möglichkeiten und Entwicklungen herangeführt werden und ihm sollen Anregungen dahingehend gegeben werden, wie Bürger und Kommunen bestehende Hindernisse überwinden können, um mithilfe von Beteiligung den lädierten Grundpfeilern unserer Demokratie zu neuen Kräften zu verhelfen.
(Author portrait)
Seraphine Leonhard wurde 1988 in Berlin geboren. Im Jahr 2013 schloss sie ihr Studium der Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Thema der Stadt- und Regionalplanung und insbesondere die Rolle des Bürgers in diesem Kontext. Zahlreiche theoretische sowie praktische Erfahrungen aufseiten privater Investoren und Bauherren motivierten die Autorin schließlich, mit dem vorliegenden Buch das Thema der städtebaulichen Entwicklung auch einmal aus Sicht des Bürgers kritisch zu betrachten.

最近チェックした商品