Fimkritik aus Kindersicht : Empirische Studie zur Bewertung der KI.KA-Sendung Trickboxx.Kino! (2011. 168 S. m. 7 Abb. 27 cm)

個数:

Fimkritik aus Kindersicht : Empirische Studie zur Bewertung der KI.KA-Sendung Trickboxx.Kino! (2011. 168 S. m. 7 Abb. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842858954

Description


(Text)
Filme und Kino nehmen einen wichtigen Stellenwert in der populären Kinderkultur ein. Kinder lieben es, wenn ihnen Geschichten unterhaltsam präsentiert werden. Hochauflösende Bilder, tolle Animationen und ein satter Sound lassen einen Kinogang in der heutigen Zeit zu einem Erlebnis werden. Doch informieren sich Kinder vor einem Kinobesuch über das Kinoprogramm? Was möchten sie über einen Film erfahren? Worauf achten sie bei der Filmauswahl?
Die Studie Filmkritik aus Kindersicht untersucht, wie Filmkritiken für Kinder aus der Perspektive der jungen Zuschauer aussehen sollten. Im vorangehenden theoretischen Teil der Untersuchung wird zunächst der Begriff Filmkritik definiert und in Bezug zu den Konzepten Medienkompetenz und Medienkritik gestellt. Darüber hinaus fallen Kinder als Zielgruppe von Filmkritiken, ihre Voraussetzungen des Filmverstehens und die Funktionen, die Filme für sie einnehmen, in den Blickwinkel. Bevor im empirischen Teil des Buches untersucht wird, wie sich KinderFilmkritiken wünschen, findet eine Betrachtung des aktuellen Forschungsstandes statt, ergänzt um die Darstellung von Qualitätskriterien, die aus pädagogischer Sicht für die Bewertung von Filmen von Bedeutung sind.
Die anschließende Studie untersucht in Form von qualitativen Interviews welche Relevanz Filmkritik für Kinder einnimmt und welche verschiedenen Beurteilungskriterien für Kinder von Bedeutung sind. Hierbei schauen sich die jungen Befragten eine Folge der KI.KA-Sendung Trickboxx.Kino! an, die Filme für Kinder kritisiert. Die Kritikbeispiele des TV-Formats ermöglichen es, einzelne Kriterien für Filmkritiken zur Diskussion zu stellen. Im weiteren Verlauf erklären die Kinder, wie wichtig ihnen Informationen über Alterempfehlungen, die Filmhandlung, den Spannungsbogen, die Schauspieler, Spezialeffekte, etc. sind. Auf Basis der Untersuchungsergebnisse entwickelt die Autorin ein Kriterienraster für die Gestaltung von Filmkritiken aus Kindersicht, das nicht nur pädagogischen Ansprüchen, sondern ebenfalls der Perspektive der Kinder gerecht wird. Darüber hinaus liefern die Studienergebnisse Empfehlungen zur Verbesserung der KI.KA-Sendung Trickboxx.Kino!.
(Author portrait)
Verena Vogelsang, geboren 1982, hat an der Universität Bielefeld Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik studiert. Im Jahr 2008 schloss sie ihr Studium als Diplom Pädagogin erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin zahlreiche praktische Erfahrungen in der Kindermedienbranche. Neben der Konzeption und Gestaltung von Kindermedien (Fernsehbeiträge, Zeitungsartikel, Homepageinhalte für Kinder etc.) arbeitete sie intensiv in der medienpädagogischen Projektarbeit und führte zahlreiche Video- und Trickfilmprojekte mit Kindern und Jugendlichen durch.

最近チェックした商品