Konzepte der Personalentwicklung und ihre Übertragbarkeit auf politische Parteien : Bedarfserhebung im Kreisverband Wandsbek der Grün-Alternativen Liste (2006. 232 S. 210 mm)

個数:

Konzepte der Personalentwicklung und ihre Übertragbarkeit auf politische Parteien : Bedarfserhebung im Kreisverband Wandsbek der Grün-Alternativen Liste (2006. 232 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838699066

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Universität Hamburg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
In dieser Arbeit geht es darum herauszufinden, ob die Konzepte der Personalentwicklung auf die Arbeit in politischen Parteien übertragbar sind - und wenn ja, in welcher Form.
Dafür versuche ich zunächst zu klären, was Personalentwicklung ist und welche Denktraditionen in dieser Disziplin unterschieden werden können. Dann gebe ich einen Überblick über die Vorgehensweise der Personalentwicklung. Danach stelle ich dar, welche der beschriebenen Konzepte übertragbar sind auf politische Parteien, welche nicht und warum.
Meine Ausführungen im theoretischen Teil bleiben sehr allgemein. Das hängt damit zusammen, dass die Übertragbarkeit der Konzepte der Personalentwicklung auf die Arbeit in politischen Parteien in der Literatur bisher noch keine Aufmerksamkeit erfahren hat. Von daher versuche ich zunächst nur ganz grundsätzlich herauszufinden, ob sie in politischen Parteien anwendbar sind.
In meinem Praxisteil beschreibe ich, als Beispiel für den ersten Schritt zu systematischer Personalentwicklung in einer politischen Partei, meine Bedarfserhebung im Kreisverband Wandsbek der Grün-Alternativen Liste (GAL).
Problemstellung:
Ich behaupte: Auch in politischen Parteien kann systematische Personalentwicklung betrieben werden.
Um meine These zu untermauern stelle ich die grundlegenden Konzepte und Methoden der Personalentwicklung dar, erkläre in wie weit sich die Arbeit in Parteien von der in Unternehmen unterscheidet und analysiere ausgehend von diesen Unterschieden, welche der Konzepte auf Parteiarbeit übertragbar sind, welche nicht und warum.
Anhand eines praktischen Beispiels führe ich im Praxisteil meiner Arbeit vor, wie Personalentwicklung in einer politischen Partei angegangen werden kann. So beschreibe ich ausführlich die Bedarfserhebung, die ich in einem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen durchgeführt habe.
Diese Arbeit kann einerseits als Einführung in die Personalentwicklung dienen, als Argumentationshilfe für systematische Personalentwicklung in Parteien, sowie als praktischer Leitfaden für die Einführung von Personalentwicklung in Parteien. Die Ergebnisse der Bedarfserhebung, die ich beschreibe, können weiterhin erste Anhaltspunkte für Verantwortliche in Parteien liefern, in welchen Bereichen die Parteiarbeit verbessert werden kann.
Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine überarbeitete Version meiner eigentlichen Diplomarbeit. Die Änderungen habe ich anhand des Feedbacks meiner Prüfer vorgenommen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.EINLEITUNG11
TEIL 1: THEORIE15
2.DER BEGRIFF PERSONALENTWICKLUNG 15
2.1PERSPEKTIVEN DER PERSONALENTWICKLUNG16
2.1.1Personale Perspektive16
2.1.2Interpersonale Perspektive17
2.1.3Apersonale Perspektive17
3.STRÖMUNGEN DER PERSONALENTWICKLUNG19
3.1RATIONALES PROBLEMLÖSE- UND ENTSCHEIDUNGSMANAGEMENT19
3.2PHASEN-MODELLE22
3.2.1Person-Entwicklung22
3.2.2Gruppen-Entwicklung24
3.2.3Organisationsentwicklung25
3.3PERSONALENTWICKLUNG ALS SELBSTORGANISATION26
4.VORGEHENSWEISE IN DER PERSONALENTWICKLUNG29
4.1BEDARFSERHEBUNG29
4.1.1Moderation32
4.1.2Mitarbeiterbefragung33
4.1.3Bedarfserhebung nach dem Rational-Ansatz36
4.2INTERVENTION39
4.3EVALUATION40
5.DIE ÜBERTRAGBARKEIT DER KONZEPTE DER PERSONALENTWICKLUNG AUF POLITISCHE PARTEIEN43
5.1VERGLEICHBARKEIT VON UNTERNEHMEN UND POLITISCHEN PARTEIEN43
5.2DER BEGRIFF PERSONAL 45
5.3EINFLUSS DER EINZELNEN AUF DIE ORGANISATION46
5.4DIE PERSPEKTIVEN DER PERSONALENTWICKLUNG46
5.5STRÖMUNGEN DER PERSONALENTWICKLUNG46
5.6VORGEHENSWEISE IN DER PERSONALENTWICKLUNG48...

最近チェックした商品