Das Verhältnis zwischen den deutschen Revisionisten und dem westeuropäischen Sozialismus 1895 - 1918 (2006. 76 S. 210 mm)

個数:

Das Verhältnis zwischen den deutschen Revisionisten und dem westeuropäischen Sozialismus 1895 - 1918 (2006. 76 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838694894

Description


(Text)
Magisterarbeit aus dem Jahr 1980 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Philosophische Fakultät, Neuere Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die ganze internationale Arbeiterbewegung empfing von Deutschland aus Befruchtung und an ihren Erfolgen begeisterten sich die Sozialisten anderer Länder, aus ihren Erfolgen schöpften sie immer neuen Mut zum Verharren unter dem erkorenen Banner, aus ihm Anfeuerung zu stets neuer Aktion für die Erringung des Wahlrechtes. Diese Worte stammen von Eduard Bernstein, dem Begründer des sogenannten Revisionismus.
Ist das Selbstbewusstsein, das Bernstein schon 1901 auf dem Höhepunkt der Revisionismus-Debatte an den Tag legt, berechtigt, war die deutsche Arbeiterbewegung und darin die im Mittelpunkt des theoretische Streites stehenden Revisionisten wirklich so beispielgebend für den europäischen Sozialismus? Gab es diesen Modellcharakter im Verhältnis des deutschen Revisionismus zu den Sozialisten in den westeuropäischen Bruderparteien? Diese Fragen sollen im Rahmen dieser Arbeit geklärt werden.
England und Südeuropa bleiben bei dieser Erörterung ausgespart. Zwar hat es auch nach diesen Seiten hin wichtige Beeinflussungen durch und von Bernstein selbst ausgehend gegeben, doch sind diese einerseits schon eingehend untersucht (England), andererseits lassen sich südeuropäische und mitteleuropäische Arbeiterbewegung nur schwerlich mit einander vergleichen.
Eine grundlegende Analyse, die heute in keiner Weise veraltet ist, weder wissenschaftlich, noch politisch. Im Gegenteil: in der politischen Standortbestimmung der linken Parteien Europas, gerade auch im europäischen Integrationsprozess, knüpft man immer wieder an die Thesen und Gegenthesen der Revisionismus-Debatte um die Jahrhundertwende 1800/1900 an. Revolutionäres Reden und reformistisches Handeln beschreiben diesen Spannungszustand.
Die Arbeitbehandelt die Wechselwirkungen dieser Debatte vor dem westeuropäischen Hintergrund. Hauptuntersuchungsgegenstand sind dabei die Sozialistischen Monatshefte als Diskussionsorgan der Revisionisten. Die wichtigsten Thesen der Studie:
Bedingt durch die begrenzte Verbreitung der Marx schen Lehre gab es in Westeuropa wohl marxistisches Denken, aber wenig fundierte Marx-Rezeption. Daher waren Sozialisten, die über eingehende Marx-Rezeption zur eingehenden Marx-Kritik fanden, auch Einzelgänger, so der als Begründer des Revisionismus gekennzeichnete Eduard Bernstein.
Unabhängig von der Entwicklung des Marxismus oder der Marx-Kritik waren reformistische Konzepte in den sozialistischen Parteien Westeuropas politischer Alltag geworden, gestützt durch Selbsterhaltungsmechanismen politischer, auch gewerkschaftlicher Institutionen, selbst wenn diese als Gegengesellschaft verklärt werden. So war der theoretisch weitgehend desinteressierte Reformismus ein typisch westeuropäisches Phänomen, der Revisionismus ein typisch deutsches Phänomen.
Daraus erklärt sich die Notwendigkeit für die deutschen Revisionisten, im Ausland Exempel auf die Theorie-Diskussion im Inland zu statuieren.
Westeuropa als Beweismittel für die Notwendigkeit einer Programm-Revision in der deutschen Sozialdemokratie taugte nur so lange, wie die Entwicklungen in den Bruderparteien mit den Erwartungen der Revisionisten übereinstimmten.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Einleitung3
Quellenlage3
Was ist Revisionismus?4
Wer sind die deutschen Revisionisten?6
1.Revisionismus in Europa7
Revisionismus in Frankreich8
Die Guesdisten10
George Sorel10
Jaurés und die Unabhängigen12
Modell SPD14
2.Revisionismus in Belgien15
3.Revisionismus in den Niederlanden18
4.Verbreitung des Revisionismus in Westeuropa21
5...

最近チェックした商品