Angebotserstellung und Produktionsplanung eines Geschäftshauses mit dem Kalkulationsprogamm vom Baurechenzentrum Nürnber (2004. 204 S. 210 mm)

個数:

Angebotserstellung und Produktionsplanung eines Geschäftshauses mit dem Kalkulationsprogamm vom Baurechenzentrum Nürnber (2004. 204 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838677644

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Eine wirtschaftliche Bauausführung ist auch von einer guten Grundlagenermittlung in der Angebotsphase abhängig. In der Regel findet aber die Angebotserstellung und die Produktionsplanung unter hohem Zeitdruck statt und wird daher oft nur unzureichend genau durchgeführt. Mit Hilfe der heutigen EDV-Programme wäre eine schnelle und genaue Angebotserstellung und Produktionsplanung möglich, wird aber nur selten entsprechend umgesetzt.
In der Diplomarbeit soll am Beispiel eines Geschäftshauses eine Kalkulation und Produktionsplanung mit Hilfe des EDV-Programms BRZ durchgeführt werden. Dabei sollen die Werkzeuge, die das Programm zur Verfügung stellt, genutzt werden. Im Zuge der Umsetzung soll aufgezeigt werden, wie die Werkzeuge sinnvoll und einfach eingesetztwerden können und welche Möglichkeiten der Bewertung und Bearbeitung sich für die Sachbearbeiter in den einzelnen Phasen ergeben.
Die einzelnen Aufgaben sind:
- Beschreibung des Projektes.
- Beschreibung der allgemeinen Vorgehensweise bei der Angebotsbearbeitung und Darstellung der Umsetzung mit Hilfe des Programms BRZ.
- Beschreibung der allgemeinen Vorgehensweisen bei der Produktionsplanung und Darstellung der Umsetzung mit Hilfe des Programms BRZ.
- Bewertung, inwieweit ein EDV-Programm den Arbeitsablauf, die Kalkulation und die Produktionsplanung unterstützen kann.
- Erstellen von Checklisten und Ablaufdiagrammen zur Nutzung des EDV-Programms.
Zusammenfassung:
So ein Programm ist wichtig. Wie bereits erwähnt wird eine solche Software in großen Unternehmen schon täglich eingesetzt und ist für die Größe der Bauprojekte dringend erforderlich, aber wie im eigenen Kapitel auf Seite 105 erwähnt, ist ein solches Programm für mittelständige Unternehmen von größter Bedeutung. Kalkulation, Produktionsplanung, Baustellensteuerung, Kosten, Soll-Ist-Vergleich und vieles mehr kann in einer kleinen Firma von einer Person ausgeführt werden.
Allerdings sollte das Personal geschult werden. Der Verfasser ist Autodidakt, was beweist, dass ein solches Programm von alleine gelernt werden kann. Aber wie bekannt nimmt dieses viel Zeit in Anspruch und eine vollkommene Beherrschung der Software ist nicht garantiert. Mit einer intensiven Schulung in einer Weiterbildungsmaßnahme kann die mögliche Person von geschultem Personal gelehrt werden.
Ziel der Bauindustrie ist eine vollkommene Automatisierung ihres gesamten Bauablaufs. Bis sie die Werte der Fabriken erreicht, wird es noch dauern (oder auch ein unerreichbares Ideal für die Baubranche bleiben), aber ein solches Programm ist ein erster Schritt in der Optimierung der täglichen Arbeit einer Baufirma.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Danksagung3
2.Inhaltsverzeichnis4
3.Abbildungsverzeichnis6
4.Einführung/Aufgabenstellung8
5.Zielsetzung9
6.Andere ähnliche Software10
7.Beschreibung des Bauprojektes11
8.Beschreibung der allgemeinen Vorgehensweisen bei der Angebotserstellung und Darstellung der Umsetzung mit Hilfe des Programms BRZ14
8.1Original Leistungsverzeichnis15
8.2Projekte Verwalten41
8.3Projekte wählen42
8.4Kalkulationsvoreinstellungen43
8.4.1Endsummenkalkulation (Umlagekalk.)43
8.4.2Zuschlagskalkulation43
8.5Das Menü Stämme44
8.5.1Firmen44
8.5.2Adressen45
8.5.3Artikel46
8.5.4Geräte47
8.5.5Kostenstellen47
8.5.6Zeitwerte48
8.5.7Mittellohngruppen48
8.5.8Zuschlagsgruppen49
8.5.9Artikel-Lieferanten-Verknüpfung49
8.6Leistungsverzeichnis52
8.6.1Beim Erfassen des LVs gehen Sie folgendermaßen vor53
8.6.2LV erfass...

最近チェックした商品