Wert des Kundenstammes : Lösungsansätze zur monetären Bewertung als Intangible Asset (2003. 88 S. 210 mm)

個数:

Wert des Kundenstammes : Lösungsansätze zur monetären Bewertung als Intangible Asset (2003. 88 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838665108

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die vorliegende Arbeit betrachtet den Wert des Kundenstamms aus der Perspektive eines in- oder externen Analysten oder Gutachters, der analog zu den gängigen Verfahren der Unternehmensbewertung auf Basis der Lösungsansätze des Kundenwerts den stichtagsbezogenen Wert des Intangible Assets Kundenstamm ermittelt. Hauptbetrachtung ist die zukunftsgerichtete Herleitung der Bewertungskomponenten in Bezug auf den Kundenstamm und die Kundengruppen. Einbezogen werden sämtliche Werteinflüsse des Kunden zum Unternehmenswert, die überdies die nicht-monetären Größen bzw. qualitativen Kundenpotentiale umfassen.
Die Lösungsansätze zur Ermittlung des Werts des Kundenstamms sollen keinen neuen Wert ermitteln. Dagegen wird der Unternehmenswert über diekundenorientierte Zuordnung der Bestimmungsgrößen und Bewertungskomponenten auf eine kundenbezogene Betrachtungsweise dargestellt. Ziel ist die Ermittlung des Vermögenswerts des Kundenstamms oder von Kundengruppen zur Gegenüberstellung ihres Wertbeitrags im Verhältnis zum gesamten Unternehmenswert. Parallel erfolgt die Betrachtung, inwieweit sich für die zukunftsgerichteten investitionsrechnerischen Verfahren der Unternehmensbewertung über die kundenbezogene Herleitung verbessernde Änderungen oder Erweiterungen ergeben. Der Fokus liegt dabei auf den Prognosemöglichkeiten der Bestimmungsgrößen und Bewertungskomponenten.
Kundenbezogene Bestimmungsgröße erweitern die Perspektive der relevanten Einflüsse des Unternehmenswerts und versuchen die Intangible Assets der Kunden zu integrieren. Die Prognosen der Zuflüsse und Risken eines anonymen Marktes können durch Informationen über die einzelnen Marktteilnehmer, d.h. bestehende und potentielle Kunden, präzisiert werden.
Aufgrund des möglichen Umfangs der Arbeit reduzieren sich die Lösungsansätze auf die Bewertungskomponenten eines investitionsrechnerischen Kapitalwerts. Die wesentlichen Erweiterungen des Werts des Kundenstamms bilden die Differenzierung der Kapitalkosten unabhängig der Geschäftsbereiche, ratingspezifische Risikozuschläge sowie eine erhöhte Qualität der Analyse-Zeiträume und des Restwerts.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AnlagenverzeichnisIV
AbkürzungsverzeichnisV
1.Zielsetzung1
2.Wert-Aspekte des Kunden2
2.1Definitorische Grundlagen des Kundenwerts2
2.2Intangible Asset Kunde3
2.2.1Grundlegende Betrachtungen der Intangible Assets4
2.2.1.1Intangible Assets in der Rechnungslegung4
2.2.1.2Analytische Sichtweise der Intangible Assets5
2.2.2Betrachtung des Kunden als Intangible Asset6
2.2.2.1Wert des Kunden in der Rechnungslegung6
2.2.2.2Erweiterte Perspektive des Intangible Asset Kunde7
2.2.3Ansätze zur Bewertung des Intangible Asset Kunde8
2.3Investitionsrechnerische Bewertung des Kunden9
2.3.1Investitionsprojekt Kunde9
2.3.2Kundenbewertung in der Perspektive des Shareholder Value und der Unternehmensbewertung10
3.Lösungsansatz zur Bewertung des Kundenstamms12
3.1Methodische Herleitung12
3.2Grundsätze der Wertermittlung15
3.2.1Rahmenbedingungen15
3.2.1.1Allgemeine Bewertungsgrundlagen15
3.2.1.2Stichtagbezogenheit16
3.2.1.3Erfassung der Kundenrisiken16
3.2.1.4Finanzierungsannahme17
3.2.2Prämissen und Interdependenzen der Bewertungskomponenten18
3.2.2.1Kunden-Cash-Flow18
3.2.2.2Kunden-Kapitalkosten20
3.2.2.3Analyse-Zeitraum und Kunden-Restwert23
4.Kundenanalyse als Basis der Bewertung26
4.1Bestimmungsgrößen des Kundenwertes26
4.1.1Kundenmanagement26
4.1.1.1Kundenbeziehung26
4.1.1.1.1Kundenn...

最近チェックした商品