Die Wirtschaftskammer Österreich : Ihre besondere Entstehung und Organisation unter besonderer Rücksichtnahme der Außenhandelsstellen (2002. 228 S. 210 mm)

個数:

Die Wirtschaftskammer Österreich : Ihre besondere Entstehung und Organisation unter besonderer Rücksichtnahme der Außenhandelsstellen (2002. 228 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838651088

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Johannes Kepler Universität Linz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Durch die derzeitige Diskussion bezüglich der Abschaffung des österreichischen Kammersystems wird die Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft laufend in den Medien erwähnt Aufgrund dessen möchte ich die Bedeutung der Wirtschaftskammer für die österreichische Wirtschaft in der nachstehenden Arbeit aufzeigen. Die bisher unter dem Namen ,,Bundeswirtschaftskammer bekannte Organisation wird seit 1. Januar 1995 ,,Wirtschaftskammer Österreich mit Sitz in Wien genannt.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Organisation und den Tätigkeitsbereich der Wirtschaftskammer Österreich in Wien darzustellen und den geschichtlichen Hintergrund näher zu beleuchten. Vor allem lege ich das Hauptaugenmerk auf die Außenhandelsstellenorganisation.
Gang der Untersuchung:
Im ersten Kapitel soll die historische Entwicklung des Kammersystems der gewerblichen Wirtschaft in Österreich von ihren Anfängen bis hin zum Ständestaat beschrieben werden, die anschließende Entwicklung der Handelskammern veranschaulicht werden und vor allem soll auf die Entstehung der Bundeswirtschaftskammer eingegangen werden.
Im nachstehenden Abschnitt wird die heutige Organisation und der Tätigkeitsbereich der Kammern der gewerblichen Wirtschaft vorgestellt.
Im Anschluss daran versuche ich die Auslandsorganisation der Wirtschaftskammer Österreich zu schildern, wobei die Jahre 1946-49 näher beschrieben werden, denn dies waren die Anfänge der heutigen Auslandsorganisation der Wirtschaftskammer Österreich. Gerade durch den Betritt Österreichs zur Europäischen Union mit 1. Januar 1995 sowie der zunehmenden Internationalisierung der österreichischen Unternehmen gewinnt dieses Auslandsnetz immer mehr an Bedeutung.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
2.Die Wirtschaftskammer Österreich - Ihre historische Entwicklung2
2.1Freie und genossenschaftliche lnteressensvertretungen der gewerblichen Wirtschaft in Österreich von ihren Anfängen bis zum Ständestaat2
2.1.1Die ersten Formen von lnteressensvertretungen selbständig Wirtschaftstreibender bis hin zum Vormärz2
2.1.2Das Jahr 1848 und seine Auswirkungen für die Entwicklung der österreichischen Handelskammern5
2.1.3Vom Bestehen der konstitutionellen Monarchie bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges9
2.1.4Übergangsregelungen während des Ersten Weltkrieges und Reformtendenzen in der Ersten Republik13
2.1.5Ständestaat und Anschluss 1938: Das Entstehen der Bundeswirtschaftskammer16
2.2Die Entwicklung der Handelskammern und der Wirtschaftskammer Österreich seit Ende des Zweiten Weltkrieges21
2.2.1Die Situation der Handelskammern nach Kriegsende21
2.2.2Gründe für die Errichtung der Wirtschaftskammer Österreich23
2.2.3Das Entstehender Wirtschaftskammer Österreich27
3.Heutige Organisation und Tätigkeitsbereich der Kammern der gewerblichen Wirtschaft in Österreich30
3.1Begriffsabgrenzungen30
3.1.1Unterschied Handelskammer und Verein32
3.2Die Rechtsgrundlagen der Handelskammer33
3.3Die Gliederung der Kammerorganisation34
3.3.1Die Mitglieder35
3.3.2Territoriale Gliederung38
3.3.3Fachliche Gliederung41
3.4Die Organe44
3.5Die Wirkungsbereiche46
3.6Die Finanzierung48
4.Die Auslandsorganisation der Wirtschaftskammer Österreich50
4.1Allgemeiner Überblick50
4.2Die rechtlichen Grundlagen der österreichischen Außenhandelsförderungsorganisation50
4.3Die geschichtliche Entwicklung der Außenhandelsstellen51
4.3.1Vorläufer der Außenhandelsorganisation51
4.3.2Außenhandelsförderung in der Ersten Republik53
4.3.3Neuorganisation der Auslandsorganisation nach dem Zweiten...

最近チェックした商品