Resonanz und spontane Entwicklung in der Psychotherapie (Therapie & Beratung) (2023. 172 S. 210 mm)

個数:

Resonanz und spontane Entwicklung in der Psychotherapie (Therapie & Beratung) (2023. 172 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837932829

Description


(Short description)
Eckhart Neumann entwickelt einen praxisnahen Ansatz, der Resonanz und Spontaneität in den Vordergrund stellt und Facetten eines heilsamen Entwicklungsprozesses in der Psychotherapie skizziert. Auf der Grundlage zahlreicher Beispiele des psychotherapeutischen Alltags formuliert der Autor Eckpunkte einer verfahrensübergreifenden und psychodynamisch orientierten Einführung.
(Text)
Für den therapeutischen Kontakt ist die Entwicklung einer Beziehungssicherheit von enormer Bedeutung. Eckhart Neumann entwickelt dazu einen praxisnahen Ansatz, der Resonanz und Spontaneität in den Vordergrund stellt und - verfahrensübergreifend und psychodynamisch orientiert - Facetten eines heilsamen Entwicklungsprozesses in der Psychotherapie skizziert.Neumanns Anwendung des Resonanzkonzepts zielt auf den prozessorientierten Umgang mit spontanen Entwicklungen in psychotherapeutischen Behandlungen: Wie kann Resonanz - verstanden als emotionale Begegnung zwischen zwei Menschen - entstehen und spontane Veränderungen in der Therapie bewirken? Welche Rolle spielt das Erleben von Sicherheit dabei? Wie verändert sich die nonverbale, unbewusste Kommunikation der Beteiligten? Auf der Grundlage zahlreicher Beispiele des psychotherapeutischen Alltags formuliert Eckhart Neumann Eckpunkte einer Einführung, die sich dieser Fragestellungen annimmt.
(Table of content)
VorwortEinführungBegriffsbestimmungFormen der ResonanzHorizontale Dimension: Intersubjektive ResonanzVertikale Dimension: Intrasubjektive ResonanzFusionäres ErlebenResonantes UnbewusstesAusbleiben von ResonanzGrundlagenDer Resonanzbegriff in der SoziologieResonanz und HirnforschungMentalisierungDas sinnliche SelbstResonanz und edge of chaosBindungstheorieSoziale Zuschreibung von BedeutungGegenwarts- und VeränderungsmomentDie Theorie der selbstorganisierenden SystemeSelbstaktualisierungstendenz in der menschlichen EntwicklungEmergenzDimensionen affektiver ResonanzEntwicklungsfördernde ResonanzEntwicklungshemmende EmergenzDissonanz und ResonanzblockadeEinsicht und Emergenz als zwei therapeutische EntwicklungslinienSicherheit und Resonanz innerhalb des therapeutischen SystemsInterpersonelle ResonanzIntersubjektivität systemisch formuliertInteraktionelles UnbewusstesInteraktionelle AffektregulationAbstimmungsvorgänge im interaktionellen UnbewusstenEmpathieÜbertragung und GegenübertragungZeitliche VerlaufsgestaltZusammenwirken verschiedener ResonanzebenenDissoziation und ResonanzResonanz innerhalb des SystemsIntrapsychische ResonanzRegression und ResonanzResonanz und Wechsel zwischen MotivationssystemenResonanz mit inneren Objekten im LebenszyklusBehandlungspraxisErwartbare Umgebung und emergentes WachstumSchöpferischer Prozess zwischen Beeinflussung und emergenter ResonanzSicherheit und EmergenzHeilender Einfluss interpersoneller ResonanzAuthentische BegegnungGegenübertragungsagieren und SpontaneitätResonanz und Psychohygiene der BehandelndenAusblickSpontane EntwicklungBindungssicherheitSystemische Sichtweisen auf den TherapieprozessLiteratur

最近チェックした商品