Familien mit trans_ und nicht-binären Kindern : Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte (verstehen lernen) (2023. 189 S. 210 mm)

個数:

Familien mit trans_ und nicht-binären Kindern : Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte (verstehen lernen) (2023. 189 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837932263

Description


(Short description)
Die Autor_innen beschreiben die Lebenssituation von trans_ Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien und stellen die aktuellen fachlichen Diskurse in Psychologie, Pädagogik, Ethik und Medizin allgemeinverständlich dar. Fachkräfte erhalten eine Übersicht über fachliche und rechtliche Rahmenbedingungen, eine Orientierung in der Versorgung und damit Handlungssicherheit.
(Text)
Dieses gemeinsam von trans_ Personen, Eltern und Psychotherapeut_innen geschriebene Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für die Begleitung von trans_geschlechtlichen und nicht-binären Kindern und Jugendlichen. Das Buch beschreibt die Lebenssituation von trans_ Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien und stellt die aktuellen fachlichen Diskurse in Psychologie, Pädagogik, Ethik und Medizin allgemeinverständlich dar. Die Autor_innen erklären den Zugang zur medizinischen Versorgung und ermöglichen Eltern damit, sich in der Versorgung besser zurechtzufinden. Fachkräfte erhalten eine Übersicht über fachliche und rechtliche Rahmenbedingungen, eine Orientierung in der Versorgung und damit Handlungssicherheit.
(Table of content)
Vorwort von Sibylle Maria Winter1 Einführung2 Worte, Begriffe und respektvolle Sprache3 Selbstverständnisse von trans_ und nicht-binären Kindern und Jugendlichen3.1 Selbstbeschreibungen3.2 Selbsterleben im sozialen Umfeld3.3 Bedeutung von Internet und sozialen Medien3.4 Trans_ Jugendliche in romantischen und intimen Beziehungen4 Psychologische Verstehensversuche4.1 Geschichtlicher Hintergrund der Psychopathologisierung von Trans_geschlechtlichkeit4.2 Diagnostizieren versus Selbstauskunft4.3 Trans_geschlechtlichkeit und psychische Belastungen4.4 Forschungsergebnisse zur Lebensqualität4.5 Unseriöse Deutungen4.6 Seriöse Informationsquellen5 Ethische Perspektiven - Handeln versus Nicht-Handeln5.1 Aussagen der medizinischen Fachliteratur5.2 Medizinethische Aspekte5.3 Die praktische Umsetzung6 Schlüsselthemen6.1 Coming-outs - Perspektiven von Kindern und Eltern6.2 Soziales Erproben6.3 Wunsch nach körperlichen Veränderungen6.4 Unsicherheiten und Widersprüche aushalten6.5 Körpererleben, Beziehungen, Sexualität_en6.6 De-Transitionen7 Trans_ Kinder und Jugendliche unterstützen7.1 Soziale Transition - neue Namen und Rollenwechsel7.2 Unterstützung bei elterlichen Sorgen7.3 Geschwindigkeiten in der Transition7.4 Wenn trans_ Kinder für »krank« erklärt werden7.5 Unterstützung für trans_ Kinder mit psychischen Erkrankungen7.6 Trans_ Kinder vor Diskriminierung schützen8 Familiendynamik8.1 Auswirkungen eines Trans_coming-out in der Familie8.2 Herausforderungen für die Familie8.3 Konflikte zwischen Eltern - unterschiedliche Haltungen8.4 Religiöse und kulturspezifische Aspekte8.5 Schwierige Bedingungen8.6 Familienthemen nach ersten geschafften Schritten9 Trans_ Kinder in ihrer sozialen Umgebung9.1 Kita und Schule9.2 Freund_innen, Mitschüler_innen, Peers und soziale Medien9.3 Freizeit und Institutionen: Sport, Vereine, Chor, Kirche10 Zugang zur medizinischen Versorgung10.1 Qualitätsstandards und medizinische Leitlinien10.2 Ein exemplarischer Ablauf10.3 Informierte Entscheidung10.4 Hilfestellungen und Beratungsangebote10.5 Notwendige Unterlagen10.6 Kriterien für eine gute Versorgung10.7 Selbstbestimmung: Sorgerecht, Familiengericht, Jugendamt11 Überblick medizinischer Möglichkeiten11.1 Pubertätsblockade11.2 Hormontherapie11.3 Fertilitätsprotektion11.4 Operationsmöglichkeiten11.5 Epilation11.6 Logopädie11.7 Medizinische Hilfsmittel12 Möglichkeiten der Vornamensund Personenstandsänderung13 AusblickDankLiteraturSchlagwortverzeichnis

最近チェックした商品