Die Wurzeln der Liebe : Wie unsere wichtigste Emotion entsteht (Neue Wege für Eltern und Kind) (2018. 172 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Wurzeln der Liebe : Wie unsere wichtigste Emotion entsteht (Neue Wege für Eltern und Kind) (2018. 172 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,632(本体¥5,120)
  • PSYCHOSOZIAL-VERLAG(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 22.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 255pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837928068

Description


(Short description)
Michel Odent, Pionier der sanften Geburt und Enfant Terrible der Geburtsmedizin, analysiert das Phänomen der Liebe aus der Sicht der Naturwissenschaft und in seiner Bedeutung für das Überleben der Menschheit.
(Text)
Wie lernt der Mensch zu lieben? Dieser Frage widmet sich Michel Odent und entwirft dabei ein faszinierendes multidisziplinäres, auf Biochemie, Biologie, Verhaltensforschung und Anthropologie basierendes Modell der wichtigsten menschlichen Emotion. Die Wurzeln der Liebe finden sich bereits auf Zellebene - der Mensch ist also schon auf biologischer Ebene zur Liebe prädisponiert. Eine kurze, entscheidende Phase unmittelbar nach der Geburt prägt unsere spätere Liebesfähigkeit. Denn der Prototyp der menschlichen Liebe ist die mütterliche Liebe zum Neugeborenen.Odent macht in überzeugender Weise deutlich, warum die Entwicklung unserer Liebesfähigkeit gerade im Hinblick auf eine durch Gewalt und Destruktivität bedrohte Zivilisation zur Überlebensstrategie der Menschheit schlechthin werden muss.
(Review)
»Beim Lesen der Neuauflage des 1999 erschienenen Buches wird schnell klar, wie zeitlos und brandaktuell die Frage nach der Entstehung der Liebesfähigkeit ist. Besonders vor dem Hintergrund zunehmender Aggression und abnehmender Empathie in den menschlichen Gesellschaften und auch zwischen den Staaten.« Birgit Haas-Reinhardt, Deutsche Hebammen Zeitschrift 11-2019 »Überraschend fand ich, wie notwendig das Plädoyer von vor bald 20 Jahren für eine interventionsarme, möglichst störungsfreie, angepasste Gebärkultur (zum Beispiel abgedunkelte Räume, um den Neokortex nicht zu aktivieren) noch immer ist; heute vielleicht sogar noch mehr als 1999, denn an seiner Aktualität hat sich nichts geändert. Auch wenn man manchen Satz zweimal lesen muss, damit er sich erschließt, halte ich deshalb dieses Buch für absolut lesenswert für jeden Menschen, der sich mit Geburtshilfe befasst.« Elisabeth Schmidt-Bäumler, Hebammenforum 2/2019

最近チェックした商品