Superbia - Hochmut und Stolz in Kultur und Literatur (Imago) (2014. 211 S. 210 mm)

個数:

Superbia - Hochmut und Stolz in Kultur und Literatur (Imago) (2014. 211 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837923384

Description


(Short description)
Superbia ist die Wurzel und Königin aller Sünden. Heutzutage zeigt sich Hochmut unter anderem als Narzissmus, Arroganz und Selbstüberschätzung. Im Anschluss an einen einführenden Streifzug durch Literatur und Kultur und einer Auseinandersetzung mit Theorien des Narzissmus werden in den Beiträgen ausgewählte Werke analysiert.
(Text)
Superbia ist die Wurzel und Königin aller Sünden. Der Hochmut des Menschen, der seine Nahrung in der Eitelkeit und Selbstverliebtheit findet, auf seiner Genialität besteht und sich selbstvermessen seine eigene Welt mit eigenen Gesetzen schafft, ist zeitlos. Heutzutage zeigt sich dieses Phänomen unter anderem als Narzissmus, Arroganz und Selbstüberschätzung.
Der vorliegende Band deckt verschiedene kulturhistorische Ausprägungen des Hochmuts auf und verdeutlicht seine Aktualität. Nach einem einführenden Streifzug durch Literatur und Kultur und einer Auseinandersetzung mit Theorien des Narzissmus werden in den Beiträgen ausgewählte Werke analysiert. Die interdisziplinäre Ausrichtung des Bandes lädt zu interessanten Vergleichen ein.
Mit Beiträgen von Bozena Anna Badura, Ching-Ho Chuang, Tillmann F. Kreuzer, Anna Volkova, Torsten Voß und Kathrin Weber
(Table of content)
Vorwort

Ein Streifzug durch Kultur und Literatur
Tillmann F. Kreuzer

Hochmut und Arroganz als deskriptive Merkmale der narzisstischen Persönlichkeitsstörung.
Ein kurzer Überblick über die Narzissmustheorien aus der Sicht der Psychoanalyse
Anna Volkova

Narzissmus und Hochmut in Mythen und Märchen
Tillmann F. Kreuzer

Superbia - Von der Verdammung zur eigenen Attitüde.
Hochmut und Stolz in der katholischen Literatur der Jahrhundertwende
Torsten Voß

Der Duft der postmodernen Gesellschaft.
Hochmut und Narzissmus in Patrick Süskinds Roman Das Parfum
Bozena Anna Badura

Hochmut und Spiegelspiele.
Über Spiegel, Hochmut und Erkenntnis in Jean Cocteaus Orphée
Kathrin Weber

Allmächtig oder hochmütig?
Q in Star Trek
Ching-Ho Chuang

最近チェックした商品