Hedonischer Konsum : Emotionen als Treiber im Konsumentenverhalten (2013)

個数:

Hedonischer Konsum : Emotionen als Treiber im Konsumentenverhalten (2013)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 408 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834943903
  • DDC分類 650

Full Description

​Konsumenten orientieren sich bei der Selektion und Bewertung eines hedonischen Produktes (z.B. Süßigkeit, Hotelzimmer mit Meerblick) maßgeblich an dessen emotionaler Bedeutung. Somit ist im Kontext hedonisch geprägter Entscheidungen und Produktkategorien weniger der kognitiv determinierte, rational errechnete Nutzen, sondern vielmehr die zeitpunktspezifische emotionale Reaktion des Konsumenten auf das Produkt als eine zentrale und unmittelbare Erklärungsgröße der Evaluation zu interpretieren.Marie-Kristin Franke ermittelt zunächst wesentliche Charakteristika eines möglichen hedonischen Konsumprozessmodells, indem sie auf Basis bibliometrischer Analysen bestehende Erkenntnisse der Marketing-Forschung sowie der hedonischen Psychologie zusammenfasst. Um grundlegende Treiber und Interaktionen der identifizierten mentalen Bewertungsphasen überprüfen und einen potentiellen Einfluss des Marketing auf die intertemporäre Bewertungsdynamik quantifizieren zu können, wurde auf ein gemischt methodisches Vorgehen zurückgegriffen. Neben qualitativ orientierter Forschung auf Basis von fokussierten Interviews wurde eine großzahlige, experimentelle Studie durchgeführt.

Contents

​Einleitung.- Emotionen als Treiber hedonischer Bewertungsprozesse.-Charakteristika des hedonischen Konsumprozesses.- Indikative Validierung des strukturellen Rahmens.- Intertemporäre Dynamik von Bewertungsprozessen.- Fazit.

最近チェックした商品