'Manchmal war es sogar komisch . . .' : Episoden aus Hamburgs schwersten Jahren 1941 bis 1948 (2015. 264 S. 20 cm)

個数:

'Manchmal war es sogar komisch . . .' : Episoden aus Hamburgs schwersten Jahren 1941 bis 1948 (2015. 264 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783837820324

Description


(Text)
Der Hamburger Journalist Kurt Grobecker hat in biografischen Skizzen eine kurze, aber prägende Zeitspanne seines Lebens aufgearbeitet: Im Wesentlichen die Jahre 1941 bis 1948 - die härtesten Jahre des Krieges und die Jahre des mühsamen Neuanfangs nach Chaos und Zerstörung auch in Hamburg. Kurt Grobecker fasst seine Geschichten in die dritte Person. Das ermöglicht ihm Distanz zur eigenen Vergangenheit. Er legt sich selbst und die Ereignisse seiner Kindheit auf den Seziertisch seiner späteren Erfahrungen. Dieser Abstand erlaubt Reflexionen über Zusammenhänge, die dem kindlichen Horizont noch verschlossen blieben. Die Urteilskraft von heute trifft auf die Gefühlswelt von gestern und taucht ein in die Befindlichkeiten eines Fünf- bis Dreizehnjährigen.
(Author portrait)
Kurt Grobecker wurde 1936 in Hamburg geboren. Mittlere Reife, Schriftsetzerlehre, Abitur am Abendgymnasium. Studium der Politik, Soziologie, Wirtschaftstheorie und Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Hamburg und London (Diplom-Politologe). Anschließend Leiter der Presseabteilung des Hamburger Hafens. 1970 Reporter beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg. Von 1980 bis zu seiner Pensionierung Leiter des NDR-Ressorts 'Hafen- und hamburgische Geschichte'. Im Rahmen dieser Abteilung verantwortlich für das 'Hamburger Hafenkonzert', die seit 1929 ausgestrahlte älteste noch bestehende Live-Hörfunksendung der Welt.Seit 1972 rund 140 Buchveröffentlichungen, überwiegend aus den Bereichen Schifffahrt und Regionalgeschichte. In der Edition Temmen erschienen bisher seine 'Alstergeschichten' (2. Aufl. 2013), 'Elbegeschichten' (2012), 'Rathausgeschichten ' (2013) sowie zuletzt 2014 seine 'Kirchengeschichten '.

最近チェックした商品