Denkmalpflege in Bremen H.15 : Renaissance (Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpflege Bremen) (2018. 120 S. 111 Abb. 16.5 x 23.5 cm)

個数:

Denkmalpflege in Bremen H.15 : Renaissance (Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpflege Bremen) (2018. 120 S. 111 Abb. 16.5 x 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837810523

Description


(Text)
Das aktuelle Heft hat als Oberthema "Renaissance", die Epoche, mit der Bremen immer noch stark in Verbindung gebracht wird. Trotz der erheblichen Veränderungen im 19. Jahrhundert, die wir in den beiden letzten "Gründerzeit"-Heften dargestellt haben, und trotz der verheerenden Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges verfügt Bremen immer noch über einige bemerkenswerte Bauten des 16. und 17. Jahrhunderts. Der wichtigste Bau, unser Welterbe Rathaus, macht den Auftakt mit einem Beitrag, in dem die Sanierung des Daches beschrieben wird, aber auch ganz neue Erkenntnisse zur Baugeschichte und zur Abfolge der Umbauten im frühen 17. Jahrhundert dargestellt werden, die durch Bauforschung im Verlauf der Sanierung sich ergeben haben. Wie mit den anderen Renaissance-Bauten, besonders nach dem Krieg, umgegangen wurde, erläutert der Beitrag von Achim Todenhöfer. Die herrliche Renaissance-Balkendecke im Dienstsitz des Landesamtes wird im Beitrag von Rolf Kirsch präsentiert, ebenfalls mit neuen Erkenntnissen. Er stellt auch das Kaufmanns-Dielenhaus Suding & Soeken vor. Eine ebenfalls völlig neue Zusammenstellung legt Marianne Ricci mit ihrem Beitrag zur Spolienverwendung vor und Uwe Schwartz betreibt Kunstgeschichte mit einer Darstellung zu verlorenen Bauten der Renaissance. Die erwähnten Rubriken "Aktuelle Praxisberichte" und "Neu unter Schutz" runden das Heft ab.
(aus dem Vorwort der Herausgeber)

最近チェックした商品